Im Schloßalm-Gebiet im Gasteinertal ist am Mittwoch eine 40-jährige Österreicherin von einer Kuhherde attackiert und getötet worden. Laut der Landespolizei sei die Einheimische mit zwei kleinen Hunden und ihren 20 und 23 Jahre alten Töchtern auf einer Wanderung gewesen. Dort seien die drei Frauen dann unmittelbar von der Herde angegriffen worden.
Österreicherin stirbt nach Kuhattacke: Reanimation ohne Erfolg
Nachdem sich die zwei Töchter verletzt in Sicherheit bringen konnten, alarmierte die 20-jährige Tochter sofort die Rettung. Die Kuhherde blieb bei der am Boden liegenden 40-Jährigen und entfernte sich erst, als der alarmierte Notarzthubschrauber eintraf. Trotz sofortiger Reanimation starb die 40-jährige Österreicherin noch an der Unfallstelle an ihren schweren Verletzungen.
Zwei Frauen ins Krankenhaus geflogen
Die beiden verletzten Töchter der Getöteten wurden mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Schwarzach gebracht. Über die Schwere ihrer Verletzungen machte die Polizei keine Angaben. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Schloßalm ist beliebtes Wandergebiet
Die Schloßalm bei Bad Hofgastein ist ein beliebtes Wandergebiet im Gasteinertal. Insgesamt gibt es dort sechs Rundwanderwege, die alle an der Bergstation Schlossalmbahn beginnen und enden. Die Wanderrouten gelten als leicht und teils auch als familientauglich. Zwei der Routen sind sogar für Wanderungen mit Kinderwagen geeignet.
Das Gasteiner Tal ist rund 40 Kilometer lang und liegt im Pongau im Bundesland Salzburg. Die Schloßalm liegt auf 2050 Metern auf dem Gemeindegebiet von Bad Hofgastein. Neben Wanderwegen gibt es in dem Gebiet auch mehrere Klettersteige. Als Wintersportgebiet gehört die Region zum Skigebiet "Ski amadé". Dieses wiederum ist mit rund 270 Skiliften und Seilbahnen eines der größten Skigebiete in Europa.