Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Flughafen Memmingen: Frau sollte bereits vor 16 Monaten im Flieger sitzen

Erfolgreiche Kontrolle

Frau am Flughafen Memmingen sollte schon vor 16 Monaten im Flieger sitzen

    • |
    • |
    • |
    Bei einer Kontrolle im Terminal des Flughafens Memmingen entdeckten Polizisten einen massiven Verstoß gegen die Regeln des Schengen-Raums.
    Bei einer Kontrolle im Terminal des Flughafens Memmingen entdeckten Polizisten einen massiven Verstoß gegen die Regeln des Schengen-Raums. Foto: Matthias Becker (Archiv)

    Einen Fall von dreister Missachtung geltender Einreise- und Aufenthaltsregeln deckte die Polizei am Flughafen Memmingen jetzt auf: Eine Frau aus Georgien hielt sich laut Grenzpolizei ganze 16 Monate lang unerlaubt im Schengen-Raum auf.

    Die Beamten trafen die Frau bei einer Kontrolle im Terminal des Flughafens Memmingen an und stellten fest, dass die 41-Jährige die zulässige 90-Tage-Grenze um ganze 487 Tage überzogen hatte

    Touristen aus sogenannten Drittländern wie Georgien dürfen sich im Rahmen der Schengen-Bestimmungen bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen in der EU aufhalten. Laut Mitteilung wurde gegen die Frau ein Strafverfahren wegen unerlaubter Einreise und illegalen Aufenthalts eingeleitet. Sie erhielt eine Ausreisefrist und muss den Schengen-Raum bis zu deren Ablauf verlassen.

    Im Rahmen weiterer Kontrollen verzeichnete die Grenzpolizei am selben Tag zusätzliche Verstöße am Memminger Flughafen:

    • Neben der Georgierin fiel den Beamten am selben Tag eine Albanerin auf, die ihren Aufenthalt ebenfalls überschritten hatte, wenn auch nur um einen Tag. Auch gegen sie läuft nun ein Verfahren nach dem Aufenthaltsgesetz.
    • Bereits zuvor war einem 31-jährigen Serben die Einreise verweigert worden. Gegen ihn lag ein rechtskräftiges Einreise- und Aufenthaltsverbot vor, er wurde nach Zahlung einer Sicherheitsleistung mit dem nächsten Flug zurückgewiesen. Gegen ihn wird wegen versuchter unerlaubter Einreise ermittelt.

    Flughafen Memmingen: Aus dem Wizzair-Flieger ins Gefängnis - das ist der Grund

    Aus dem Wizzair-Flieger aus Pristina im Kosovo ging es für einen 25-Jährigen am Flughafen Memmingen direkt weiter ins Gefängnis: Die Grenzpolizei stellte bei ihm einen offenen Haftbefehl wegen des Verschaffens falscher amtlicher Ausweise fest.

    Da er die Geldstrafe nicht begleichen konnte, wurde der Mann in der Folge in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert, so die Polizei abschließend.

    Mit seiner Fernsehsendung "Wetten, dass ..." kam er in Millionen von Wohnzimmern: Moderator Thomas Gottschalk wurde im Oktober 2015 am Flughafen Memmingen begrüßt.
    Icon Galerie
    22 Bilder
    Der Flughafen Memmingen wird auch von Promis gerne genutzt. Von Michael Schumacher bis Olaf Scholz - hier die bekanntesten Gäste am Allgäu Airport.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist der Flughafen Memmingen

    • Abkürzung: FMM
    • Betreiber: Flughafen Memmingen GmbH
    • Terminals: 1
    • Airlines: Ryanair, Wizz Air, Eurowings, Aegean Airlines, Freebird, Avanti Air, GP Aviation
    • Passagiere pro Jahr: 3.242.090 (2024)
    • Eröffnung: 2004
    • Mitarbeiter: 379 (Stand: Ende 2024)
    • Fläche: 207 Hektar
    • Lage: Rund vier Kilometer östlich vom Stadtzentrum Memmingen
    • Besonderheiten: Höchstgelegener Verkehrsflughafen Deutschlands (633 Meter ü. N.N.)
    • Homepage: www.memmingen-airport.de
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden