Der Vorfall passierte am Mittwochabend am Flughafen Memmingen, wie die Polizei meldet. Kurz nach der Landung eines Flugzeuges am Allgäu Airport kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung im Gang des Flugzeuges.
Streit im Flugzeug am Allgäu Airport: Frau und Mann gehen sich wegen Gepäck an
Die Situation eskalierte, als die Passagiere, die sich gerade im Gang des Flugzeugs bewegten und aussteigen wollten, ihre Handgepäckstücke aus den Gepäckfächern holten. Als eine 41-jährige Frau aufgrund der Enge im Gang und der Wartezeit bis zum Aussteigen, ihre zwei Rücksäcke auf der Kopfstütze des Sitzes vor ihr ablegte, begann der Streit. Ein 47-jähriger Mann empfand das Verhalten der Frau als unangemessen, da die Rucksäcke unmittelbar neben dem Kopf seines neunjährigen Kindes lagen. Er bat die Frau, die Rucksäcke zu entfernen.
Die Frau versuchte daraufhin, an dem Mann vorbeizukommen, was aufgrund des beengten Platzes nicht möglich war. Es entwickelte sich ein Gerangel, bei dem sich beide Parteien gegenseitig schubsten und anschrien. Die Situation eskalierte weiter, als die 16- und 19-jährigen Kinder der Frau eingriffen und versuchten, den Mann von ihrer Mutter wegzuschieben.
Rangelei im Flugzeug am Flughafen Memmingen: Polizei muss eingreifen
Die Flugzeug-Crew musste einschreiten, um die Lage zu beruhigen. Die Crew verständigte die Polizei. Die Beamten nahmen vor Ort eine Anzeige wegen Beleidigung und Körperverletzung auf. Sowohl die 41-jährige Frau als auch der 47-jährige Mann klagten über leichte Schmerzen und zeigten sich gegenseitig wegen Körperverletzung an. Eine ärztliche Untersuchung durch den Rettungsdienst war nicht notwendig.
Der Flughafen Memmingen
Der Flughafen Memmingen (auch Allgäu Airport genannt) ist der Verkehrsflughafen der Stadt Memmingen im Unterallgäu. Nach den Flughäfen München (37 Millionen Fluggäste im Jahr 2023) und Nürnberg (rund vier Millionen Passagiere im Jahr 2023) ist er der kleinste Verkehrsflughafen in Bayern. Im Jahr 2023 verzeichnete der Allgäu Airport aber mit über 2,8 Millionen Passagieren einen neuen Rekord. Der Flughafen Memmingen ist der höchstgelegene Verkehrsflughafen Deutschlands.
Früher war der Allgäu Airport ein Militärflughafen. Als die Nationalsoziallisten die Wehrmacht 1936 aufrüsteten, wurde der Fliegerhorst Memmigerberg fertiggestellt. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs zerstörten Bombenangriffe große Teile der Anlage. Ab 1956 nutzte schließlich die deutsche Luftwaffe den Fliegerhorst. Fast 50 Jahre lang hoben hier Militärmaschinen ab, ehe Mitte 2004 das endgültige Aus kam. Der Fliegerhorst wurde stillgelegt - und in einen zivilen Flughafen umgebaut. Mitte 2007 starteten dort die ersten Linienflüge. Im September 2008 wurde der Platz formal in Flughafen Memmingen umbenannt.