Mitarbeiter des Allgäu Airports entdeckten laut Polizei am Donnerstag bei der Ausreisekontrolle einer 39-jährige Frau, dass diese ein Butterflymesser in ihrem Handgepäck hatte. Die Grenzpolizei stellte das Messer sicher.
Polizei stellt Butterflymesser am Flughafen Memmingen sicher - Frau kassiert Anzeige
Butterflymesser sind gemäß dem Waffengesetz als "Verbotene Gegenstände" klassifiziert, deren Besitz strafrechtlich verfolgt wird, so die Polizei. Die Reisende muss sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. Später konnte die Frau ihre Reise fortsetzen.
Am selben Tag beschlagnahmten die Grenzpolizisten den Führerschein eines 52-jährigen Mannes. Bei der Ausreisekontrolle am Flughafen Memmingen stellten die Beamten fest, dass der Mann seinen Führerschein bereits Anfang 2024 hätte abgeben müssen, so die Polizei.
Über 8 Punkte in Flensburg angesammelt - Polizei beschlagnahmt Führerschein am Flughafen Memmingen
Der 52-Jährige war der demnach in der Vergangenheit wegen verschiedener Verkehrsverstöße ins Visier der Beamten geraten. Dabei hatte er über 8 Punkte in Flensburg angesammelt. Die zuständige Fahrerlaubnisbehörde stufte ihn als ungeeignet ein, Autos und andere Fahrzeuge zu steuern und entzog ihm daraufhin die Fahrerlaubnis.
Trotz dieses Entzugs hatte der Mann seinen Führerschein nicht herausgegeben. Deshalb hatte die Fahrerlaubnisbehörde den Führerschein zur Beschlagnahme ausgeschrieben. Das taten nun die Grenzpolizisten am Flughafen Memmingen.