Am Allgäu Airport stellten Memminger Grenzpolizisten bei Ausreisekontrollen nach Sarajevo und Belgrad Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz fest, berichtet die Polizei.
Kontrolle am Flughafen Memmingen: Passagiere überschreiten Aufenthaltsdauer
Bei den Kontrollen gingen den Beamten eine 45-jährigen Bosnierin und ein 21-jähriger Serbe in Netz, die ihre zulässige Aufenthaltsdauer von 90 Tagen im Schengenraum überschritten hatten. Die Bosnierin hatte ihren Aufenthalt um 14 Tage verlängert, während der Serbe zwei Tage länger im Schengenraum war als erlaubt. Die Bosnierin hielt sich laut Polizei bereits das zwei Mal in diesem Jahr illegal im Schengenraum auf.
Die Polizei leitete gegen beide Strafverfahren wegen illegalen Aufenthalts ein. Nachdem sie eine Sicherheitsleistung hinterlegt hatten, durften sie ihre Heimreise antreten.
Reisender wird am Allgäu Airport mit Springmesser im Rucksack erwischt
Ebenfalls Ärger mit der Polizei handelte sich ein 58-jähriger Belarusse ein, der am Allgäu Airport nach Alicante (Spanien) fliegen wollte. Bei der Sicherheitskontrolle entdeckten Mitarbeiter des Flughafens ein Springmesser im Rucksack des Mannes. Bei dem Messer handelt es sich um einen verbotenen Gegenstand nach dem Waffengesetz, weshalb die Polizei ein entsprechendes Strafverfahren gegen ihn einleitete. Nachdem die Polizisten das Messer sichergestellt hatten, durfte der Mann an Bord seines Flugzeuges.
Russische Touristen haben am Allgäu Aiport keinen Pass dabei
Bei einer Fahndungskontrolle auf der Flughafenstraße kontrollierten Polizisten einen 49-jährigen Russe und eine 45-jährige Russin. Beide hatten nur ihre französische Aufenthaltserlaubnis, aber keinen Reisepass dabei. Die Polizisten leiteten Strafverfahren wegen illegalen Aufenthalts ohne Pass und wegen unerlaubter Einreise nach dem Aufenthaltsgesetz ein. Die beiden müssen nun innerhalb einer gesetzten Frist das Schengengebiet verlassen.
Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.