Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Flughafen Memmingen: Grenzpolizei erwischt Reisende mit Haftbefehl, illegalem Aufenthalt und versuchter Einreise nach Deutschland

Kontrollen am Flughafen Memmingen

Grenzpolizei deckt illegale Aufenthalte auf und erwischt Mann mit Haftbefehl

    • |
    • |
    Bei Kontrollen der Grenzpolizei am Allgäu Airport deckten die Beaten meherere illegale Aufenthalte auf, verweigerten zwei Serben die Einreise und erwischte gesuchte Verbrecher. (Symbolbild)
    Bei Kontrollen der Grenzpolizei am Allgäu Airport deckten die Beaten meherere illegale Aufenthalte auf, verweigerten zwei Serben die Einreise und erwischte gesuchte Verbrecher. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Marcus Brandt

    Am Flughafen Memmingen hatte die Grenzpolizei am Dienstag einiges zu tun. Bei Aus- und Einreisekontrollen am Allgäu Airport erwischten sie mehrere Reisende, die gegen das Aufenthaltsrecht verstießen, außerdem schnappten sie einen mit Haftbefehl gesuchten Verbrecher. 

    Kontrollen am Flughafen Memmingen: Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz

    Bei Ausreisekontrollen deckten Beamte der Grenzpolizeigruppe Memmingen am Dienstag drei Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz auf. Zwei serbische Reisende und ein albanischer Staatsbürger hatten ihre erlaubte Aufenthaltsdauer im Schengenraum überschritten. Sie waren somit jeweils schon seit mehreren Tagen illegal in Deutschland unterwegs. Nachdem sie Sicherheitsleistungen bezahlten, durften alle drei ihre Reise fortsetzen. 

    Einreise am Allgäu Airport verweigert: Grenzpolizei schickt zwei Serben zurück

    Bei einer Einreisekontrolle erwischten die Polizisten zwei Serben im Alter von 21 und 49 Jahren. Der 21-Jährige erklärte, dass er in Deutschland arbeiten würde und zeigte den Beamten die dafür notwendige Genehmigung. Die brachte ihm aber wenig, denn er hatte trotzdem seine zulässige Aufenthaltsdauer zur Arbeitsaufnahme um mehr als 70 Tage überschritten. Der 49-jährige Serbe wiederum behauptete, dass er als Tourist nach Deutschland eingereist sei, um einen Bekannten zu besuchen. Als die Polizisten nachhakten, verstrickte er sich bei seiner Erklärung jedoch in Widersprüchen und änderte seine Geschichte mehrmals. Außerdem fanden die Beamten heraus, dass der Mann auch keine Krankenversicherung für seinen Aufenthalt in Deutschland abgeschlossen hatte und auch kein Geld für eine touristische Reise hatte. Deshalb entstand der Verdacht, dass er in Deutschland unerlaubt einer Arbeit nachgehen wollte. Aus diesem Grund verweigerte die Polizei beiden Serben die Einreise und wies sie mit dem nächsten Flug zurück in ihre Heimatländer.

    Verbrecher am Flughafen geschnappt: Grenzpolizei erwischt bei Kontrollen drei gesuchte Männer 

    Bei einer weiteren Einreisekontrolle schnappten die Polizisten einen 32-jährigen Mann, gegen den ein offener Haftbefehl vorlag. Wegen mehrerer Fälle von Betrug suchte die deutsche Justizbehörde nach dem Mann, der wohl absichtlich untergetaucht war, so die Polizei. Um einer Verhaftung zu entgehen, musste der 32-Jährige über 3.000 Euro hinterlegen. Dann durfte der 32-Jährige seine Reise fortsetzen. Im gleichen Flugzeug erwischten die Polizisten einen weiteren Straftäter. Wegen Verstößen gegen das Waffengesetzt hatte der Mann eine Anzeige am Hals. Weil der Staatsanwaltschaft jedoch keinen aktuellen Aufenthaltsort des Mannes vorlag, fahndeten sie öffentlich nach ihm. Durch die Kontrolle am Flughafen ermittelten die Polizisten den neuen Wohnsitz des 42- Jährigen, sodass das Strafverfahren nun abgeschlossen werden kann. Ein weiterer Fahndungserfolg gelang den Grenzpolizisten noch am gleichen Tag bei Ausreisekontrollen zu einem Flug nach Nordmazedonien. Dort wollte ein Mann mitfliegen, der von der Staatsanwaltschaft Ravensburg wegen Nötigung gesucht wurde. Auch hier konnten die Beamten die aktuelle Anschrift des Gesuchten ermitteln und an die zuständige Behörde weiterleiten. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden