Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Flughafen Memmingen: Grenzpolizei Allgäu Airport hat am Wochenende zu tun - Betrunken, Festnahme, Aufenthaltsgesetz, Medikamenteneinfuhr

Flughafen Memmingen

Zahlreiche Verstöße am Allgäu Airport: Grenzpolizei hat am Wochenende ordentlich zu tun

    • |
    • |
    Am Flughafen Memmingen hatte die Grenzpolizei am Wochenende viel zu tun. (Symbolbild)
    Am Flughafen Memmingen hatte die Grenzpolizei am Wochenende viel zu tun. (Symbolbild) Foto: Horst Hörger, dpa (Archiv)

    Die Grenzpolizei hatte am Wochenende am Flughafen Memmingen mit folgenden Verstößen und Vorfällen zu tun:

    • Ein Mann musste wegen Trunkenheit und Beleidigung vom Flug ausgeschlossen werden.
    • Eine Frau, die zur Fahndung ausgeschrieben war, wollte am Flughafen Memmingen einreisen.
    • Zwei Frauen aus Nordmazedonien hatten gegen das Aufenthaltsgesetz Verstoßen.
    • Ein Mann wollte verschreibungspflichtige Medikamente ins Land bringen.

    Betrunkener Mann wird am Flughafen Memmingen vom Flug ausgeschlossen

    Am Sonntag wurden Beamte der Grenzpolizeigruppe Memmingen am Flughafen Memmingen zu einem Vorfall am Abfluggate gerufen. Der Streit entstand, als eine 42-jähriger Mann lediglich eine Kopie seines Ausweises vorzeigen konnte. Daraus entwickelte sich eine hitzige Auseinandersetzung mit einem Mitarbeiter des Flughafens, die letztendlich dazu führte, dass der äußerst uneinsichtige Mann mit knapp zwei Promille vom Flug ausgeschlossen wurde. Die Beamten nahmen eine Anzeige wegen Beleidigung auf.

    Grenzpolizei nimmt am Flughafen Memmingen gesuchte Person fest

    Bei einer routinemäßigen Kontrolle ebenfalls am Sonntag hat die Grenzpolizei Memmingen eine 28-jährige Frau bei der Einreise aus Serbien festgenommen. Die Überprüfung ergab, dass gegen die Frau mehrere Fahndungsnotierungen deutscher Justizbehörden vorlagen. Sie war in der Vergangenheit wegen mehrerer Diebstahlsdelikte polizeilich in Erscheinung getreten. Nach ihrer Festnahme führten die Beamten sie einem Haftrichter vor.

    Flughafen Memmingen am Wochenende: Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz

    Bei Ausreisekontrollen stellten Beamte der Grenzpolizeigruppe Memmingen am Sonntag dann noch zwei Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz am Flughafen Memmingen fest. Die betroffenen Personen, zwei Frauen aus Nordmazedonien im Alter von 26 und 57 Jahren, hatten jeweils ihre zulässige Aufenthaltsdauer von 90 Tagen in Deutschland überschritten. Als Konsequenz leiteten die Grenzbeamten gegen beide Frauen ein Strafverfahren gemäß des Aufenthaltsgesetzes wegen unerlaubten Aufenthalts ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Hinterlegung von Sicherheitsleistungen im dreistelligen Bereich konnten die betroffenen Personen ihre geplanten Flüge antreten.

    Grenzpolizei unterbindet unerlaubte Medikamenteneinfuhr am Flughafen Memmingen

    Im Rahmen der Einreisekontrollen am Flughafen Memmingen griffen Beamte der Grenzpolizeigruppe bereits am Samstag einen 49-jährigen Mann auf. Während der Gepäckdurchsuchung fanden sie mehrere Tabletten eines verschreibungspflichtigen Medikaments, das üblicherweise zur Behandlung von Panikattacken eingesetzt wird. Der Reisende konnte weder ein gültiges Rezept noch eine Einfuhrgenehmigung für die Medikamente vorlegen, woraufhin die Beamten diese sicherstellten und ein Strafverfahren gegen ihn einleiteten. Zudem erfüllte der Mann nicht die Bedingungen für einen touristischen Aufenthalt in Deutschland, die Beamten wiesen ihn daher mit dem nächstmöglichen Flug in sein Heimatland zurück.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden