Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Flughafen Memmingen: Falschparker kosten Anwohnern Nerven - so knallhart lässt die Polizei abschleppen

Parken am Memminger Airport

Flughafen Memmingen: Falschparker nerven Anwohner - so knallhart lässt die Polizei abschleppen

    • |
    • |
    • |
    Die Polizei lässt Falschparker in Memmingerberg nahe des Flughafens konsequent abschleppen. So auch in dieser Woche, als es am Donnerstag sieben Fahrzeuge erwischte.
    Die Polizei lässt Falschparker in Memmingerberg nahe des Flughafens konsequent abschleppen. So auch in dieser Woche, als es am Donnerstag sieben Fahrzeuge erwischte. Foto: Maike Scholz (Symbolbild)

    Wieder sind rund um den Flughafen Memmingen Autos abgeschleppt worden, die im Gemeindebereich von Memmingerberg mehrere Tage im eingeschränkten Halteverbot standen. Das Problem ist nicht neu - und scheint sich vor der ersten großen Reisezeit des Jahres zu Ostern zu verstärken.

    Gleich sieben falsch geparkte Pkw im Umfeld des Flughafens ließ die Grenzpolizeiinspektion des Memminger Airports gestern am Donnerstag (10.4.2025) abschleppen. Die Autos waren laut Polizei seit mehreren Tagen verbotswidrig im eingeschränkten Haltverbot in Memmingerberg abgestellt und bereits von der kommunalen Verkehrsüberwachung beanstandet worden.

    Falschparkende Fluggäste des Airports in Nebenstraßen und Wohngebieten sind Anwohnern und Verantwortlichen in Memmingerberg schon lange ein Ärgernis. Immer wieder versuchen Reisende, die Parkgebühren am Flughafen Memmingen zu umgehen, so die Polizei.

    Im Jahr 2023 reagierte die Gemeinde Memmingerberg mit einem Zonenhalteverbot im kompletten Ortsgebiet.

    Falschparker am Flughafen Memmingen: Nur Abschleppen hilft in Memmingerberg

    Seit die falsch geparkten Autos abgeschleppt werden, habe sich die Situation deutlich verbessert, sagte Memmingerbergs Bürgermeister Alwin Lichtensteiger im vergangenen Jahr gegenüber unserer Redaktion. Zuvor habe es lediglich Bußgelder gegeben, die die Falschparker rund um den Flughafen Memmingen nicht genügend abgeschreckt hätten.

    Kurzzeit- und Langzeit-Parkplätze gibt es in näherer und weiterer Umgebung am Flughafen Memmingen. Gerade jetzt zu den Osterferien sind sie sehr beliebt - doch manche Fluggäste wollen sich die Parkgebühren des Airports sparen.
    Kurzzeit- und Langzeit-Parkplätze gibt es in näherer und weiterer Umgebung am Flughafen Memmingen. Gerade jetzt zu den Osterferien sind sie sehr beliebt - doch manche Fluggäste wollen sich die Parkgebühren des Airports sparen. Foto: Memmingen Airport Presse

    Nun aber müssten die Fahrzeughalter außer für den Parkverstoß auch für die Abschleppkosten aufkommen.

    Gerade zu den Ferienzeiten können die Parkplätze am Flughafen Memmingen durchaus knapp werden - die Airport-Verantwortlichen empfehlen eine rechtzeitige Online-Buchung im Vorfeld. Fortgeschritten sind Planungen für ein künftiges Parkhaus am Allgäu Airport, das einmal 1.800 Fahrzeuge aufnehmen können soll.

    Memminger Flughafen wächst seit Jahren stetig

    Der Memminger Airport wächst seit der Corona-Krise stetig. Im Jahr 2024 flogen über 3,2 Millionen Passagiere von und nach Memmingen. Beliebtestes Flugziel ab Memmingen ist Mallorca, gefolgt von Sofia in Bulgarien und Belgrad in Serbien. In diesem Jahr könnte die Passagierzahl sogar auf 3,5 Millionen Menschen anwachsen

    Wegen des Wachstums baut der Memminger Flughafen seine Infrastruktur weiter aus und erweitert seit Kurzem sein Terminal. Auf einer zweiten Ebene sollen dort zusätzliche Gates und Warteräume entstehen und Ankunfts- und Abflugbereich voneinander getrennt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden