Am Flughafen Memmingen haben Grenzpolizisten am Wochenende einen 27-jährigen Mann kontrolliert. Im Rahmen der Schleierfahndung fanden sie schnell heraus: Der Reisende aus Bulgarien hätte gar nicht hier sein dürfen - eine deutsche Ausländerbehörde hatte bereits verfügt, dass ihm die Freizügigkeit entzogen wurde. Außerdem lag gegen den jungen Mann ein Einreise- und Aufenthaltsverbot für Deutschland bis Ende 2026 vor, teilt die Grenzpolizei am Memminger Flughafen am Montag (14.4.2025) mit.
Der Mann hätte also erst 2027 wieder ins Bundesgebiet einreisen dürfen und musste mit dem „nächstmöglichen Flug“ ab Memmingen seine Heimreise antreten. Zusätzlich müsse er mit einer Anzeige nach dem EU-Freizügigkeitsgesetz rechnen, so die Polizei abschließend.
Illegale Aufenthalte am Memminger Airport: Reisende treten Rückflug verspätet an
Auch bei Ausreisekontrollen wurden die Polizistinnen und Polizisten am vergangenen Sonntag fündig und entdeckten weitere illegale Aufenthalte am Allgäu Airport. Spitzenreiter war ein Mann aus Albanien, der seine genehmigte Aufenthaltsdauer im Schengen-Raum und in Deutschland um 46 Tage überzogen hatte. Außerdem meldet die Grenzpolizei am Flughafen Memmingen:
- Eine 60-jährige Frau aus Albanien hielt sich 14 Tage zu lange in Deutschland auf.
- Ein Reisender aus Bosnien hatte seine Aufenthaltsdauer um drei Tage überschritten.
- Ein weiterer Mann aus Albanien hielt sich einen Tag zu lange im Schengen-Gebiet auf.
Gegen die Reisenden leiteten die Memminger Grenzbeamten aufgrund der Verstöße nach dem Aufenthaltsgesetz Strafverfahren ein. Im Anschluss konnten alle Kontrollierten ihren Flug ab Memmingen antreten, heißt es abschließend.
Flughafen Memmingen peilt 2025 noch höhere Passagierzahl an
Im vergangenen Jahr hatten rund 3,2 Millionen Passagiere Flüge von und nach Memmingen gebucht. Der Regionalflughafen, der größtenteils auf dem Gebiet der Unterallgäuer Gemeinde Memmingerberg liegt, ist seit dem Ende der Corona-Pandemie auf Wachstumskurs. Dabei hilft ein Konzept, das mit außergewöhnlich vielen Verbindungen nach Osteuropa konsequent auf eine Nische setzt, die größere Flughäfen nicht bedienen.
Für 2025 peilt der Memminger Flughafen sogar 3,5 Millionen Fluggäste an. Wegen des Wachstums erweitert der Allgäu Airport jetzt sein Terminal: Auf einer zweiten Ebene werden dort zusätzliche Gates und Warteräume entstehen und der Ankunfts- und Abflugbereich voneinander getrennt werden. Der Ausbau ist kürzlich gestartet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden