Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Flughafen Memmingen: Er wollte nur in den Flieger - doch zuvor erhält ein Passagier drei Anzeigen von der Polizei

Polizei kontrolliert Fluggäste

Er wollte nur in den Flieger - doch zuvor erhält ein Mann am Flughafen Memmingen drei Anzeigen

    • |
    • |
    • |
    Bevor er in einen Wizzair-Flieger ab Memmingen steigen konnte, bekam ein Passagier am Allgäu Airport mächtig Ärger mit der Polizei.
    Bevor er in einen Wizzair-Flieger ab Memmingen steigen konnte, bekam ein Passagier am Allgäu Airport mächtig Ärger mit der Polizei. Foto: Matthias Becker (Archiv)

    Etliche Gesetzesübertretungen hat sich laut Polizei ein Fluggast des Memminger Flughafens geleistet. Vor dem Abflug des Wizzair-Fliegers am Gründonnerstag (17.4.2025) nach Kutaissi kontrollierten die Grenzbeamten einen 39-jährigen Mann.

    Der Mann aus Georgien hätte sich maximal 90 Tage als Tourist im Schengen-Raum aufhalten dürfen. Bei der Kontrolle fanden die Polizistinnen und Polizisten aber „Beweise für eine Arbeitsaufnahme in Deutschland seit 2022“, so die Polizei. Außerdem habe sich der Georgier mit einem gefälschten italienischen Ausweis in Deutschland angemeldet. Er hielt sich somit über 800 Tage illegal im Inland auf, teilt die Grenzpolizei am Memminger Airport mit.

    Ein solch langer Zeitraum ist auch für die Beamtinnen und Beamten ungewöhnlich, obwohl sie bei ihren Kontrollen am Flughafen bei Memmingen nahezu täglich illegale Aufenthalte feststellen. Gegen den 39-Jährigen leiteten sie demnach drei Anzeigen in die Wege - wegen des illegalen Aufenthaltes, Urkundenfälschung und eines Vergehens nach dem Sozialgesetzbuch, so die Polizei abschließend zu dem Fall.

    Flughafen Memmingen: 90 Tage Aufenthalt sind vielen nicht genug

    Eine weitere Aufenthaltsüberschreitung stellte die Grenzpolizei ebenfalls am Donnerstag bei einem Passagier nach Tirana in Albanien fest. Der 22-Jährige hatte seine zulässige Aufenthaltsdauer um 50 Tage überschritten. Der Albaner musste eine Sicherheitsleistung im mittleren dreistelligen Bereich hinterlegen und konnte anschließend seinen Rückflug antreten, teilt die Polizei mit. Außerdem leiteten die Beamten gegen den Mann ein Strafverfahren nach dem Aufenthaltsgesetz ein.

    Memminger Flughafen wächst: So viele Passagiere könnten es 2025 werden

    Aktuell herrscht während der Osterfeiertage Hochbetrieb am Memminger Airport. Der Flughafen sieht sich für die erste große Reisezeit des Jahres gerüstet. und baut weiter an seiner Infrastruktur. Wie berichtet, starteten kürzlich die Erweiterungsarbeiten am Flughafen-Terminal. Auf einer zweiten Ebene sollen dort zusätzliche Gates und Warteräume entstehen und Ankunfts- und Abflugbereich voneinander getrennt werden.

    Im Jahr 2024 flogen über 3,2 Millionen Passagiere von und nach Memmingen. Beliebtestes Flugziel ab Memmingen ist Mallorca, gefolgt von Sofia in Bulgarien und Belgrad in Serbien. In diesem Jahr könnte die Passagierzahl sogar auf 3,5 Millionen Menschen anwachsen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden