Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Flughafen Memmingen: Aggressiver Passagier am Allgäu Airport in Memmingen darf nicht mitfliegen

Allgäu Airpot

Polizeibeamte holten ihn aus Flieger! Passagier von Flug ausgeschlossen

    • |
    • |
    Am Flughafen Memmingen (Allgäu Airport) ist am Dienstag ein Passagier von seinem Flug ausgeschlossen worden.
    Am Flughafen Memmingen (Allgäu Airport) ist am Dienstag ein Passagier von seinem Flug ausgeschlossen worden. Foto: picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand

    Am Allgäu Airport in Memmingen ist am Dienstag ein 26-jähriger Mann von einem Flug ausgeschlossen worden, berichtet die Grenzpolizei Memmingen. Der Passagier hatte im Flugzeug plötzlich ohne ersichtlichen Grund laut herumgeschrien und sich aggressiv gegenüber der Flugzeug-Crew verhalten. 

    Flughafen Memmingen: Passagier aus Flugzeug begleitet

    Da sich der Mann, trotz mehrfacher Aufforderung, nicht beruhigt, wurde er von dem Flug ausgeschlossen. Polizeibeamte der Grenzpolizei Memmingen begleiteten den 26-Jährigen aus dem Flugzeug und brachten ihn in den Sicherheitsbereich des Flughafens Memmingen. Warum der Mann plötzlich so aggressiv geworden war konnten die Polizisten nicht herausfinden. 

    Informationen zum Flughafen Memmingen

    Der Flughafen Memmingen (auch Allgäu Airport genannt) ist ein Verkehrsflughafen nahe der Stadt Memmingen im bayerischen Landkreis Unterallgäu. Nach den Flughäfen München (37 Millionen Fluggäste im Jahr 2023) und Nürnberg (rund vier Millionen Passagiere im Jahr 2023) ist er der kleinste Verkehrsflughafen in Bayern. Im Jahr 2023 verzeichnete der Allgäu Airport aber mit mehr als 2,8 Millionen Passagieren einen neuen Rekord. Der Flughafen Memmingen ist der höchstgelegene Verkehrsflughafen Deutschlands. 

    Vor der Nutzung als Verkehrsflughafen war der Allgäu Airport ein Militärflughafen. Als die Nationalsoziallisten die Wehrmacht 1936 aufrüsteten, wurde der Fliegerhorst Memmingerberg fertiggestellt. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs zerstörten dann Bombenangriffe weite Teile des Areals. Ab 1956 nutzte schließlich die deutsche Luftwaffe den Fliegerhorst. Fast 50 Jahre lang hoben hier Militärmaschinen ab, ehe Mitte 2004 das endgültige Aus kam. Der Fliegerhorst wurde stillgelegt - und in einen zivilen Flughafen umgebaut. Mitte 2007 starteten dort die ersten Linienflüge. Im September 2008 wurde der Platz formal in Flughafen Memmingen umbenannt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden