Am Montag wurde im Zuge von Bodenuntersuchungen eine vermeintliche Fliegerbombe am Südtiroler Platz in Innsbruck (Tirol) gefunden. Die Behörden ließen daraufhin sofort den entsprechenden Bereich für den Straßenverkehr sperren - auch Fußgänger durften nicht mehr durch. Evakuierungen wurden ebenfalls vorbereitet.
Entwarnung nach Fliegerbomben-Alarm in Innsbruck: Experten graben vermeintliche Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg aus
Gegen 20:25 Uhr begannen Einsatzkräfte dann mit Grabungsarbeiten an dem Fundort. Überwacht wurden diese vom Entminungsdienst des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Gegen 22:10 Uhr konnten die Einsatzkräfte dann Entwarnung geben. Bei der vermuteten Fliegerbombe hatte es sich glücklicherweise nur um Metallsplitter einer Fliegerbombe gehandelt. Diese wurden als ungefährlich eingestuft, so die Polizei in Tirol. Der Einsatz am Südtiroler Platz wurde um 22:13 offiziell beendet.
Fundort liegt direkt am Hauptbahnhof Innsbruck
Der Südtiroler Platz befindet sich in der Innenstadt von Innsbruck und liegt unmittelbar am Innsbrucker Bahnhof. Der Platz misst 200x50 Meter und ist ein wichtiger Knotenpunkt für den ÖPNV. Die Haltestelle Hauptbahnhof am Südtiroler Platz wird von mehreren Buslinien und den Straßenbahnlinien 3 und 5 angefahren. Unter dem Platz liegt zudem eine Tiefgarage mit Zugang zum Hauptbahnhof.