Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Fliegerbombe bei Günzburg entschärft - Keine Beeinträchtigungen mehr

65 Einsatzkräfte beteiligt

Fliegerbombe bei Günzburg entschärft - Keine Beeinträchtigungen mehr

    • |
    • |
    Diese amerikanische Fliegerbombe mit einer Nettosprengmasse von 68 kg wurde am Dienstagvormittag unschädlich gemacht.
    Diese amerikanische Fliegerbombe mit einer Nettosprengmasse von 68 kg wurde am Dienstagvormittag unschädlich gemacht. Foto: Polizei Schwaben Südwest

    Update, 12. Juli:Die amerikanische Fliegerbombe mit einer Nettosprengmasse von 68 kg wurde am Dienstagvormittag entschärft. Danach konnte die Bombe abtransportiert werden.

    Zündvorrichtung entfernt

    Im Vorfeld war ein Umkreis von 400 Metern um die Fundstelle beginnend ab dem heutigen Morgen ohne Zwischenfälle gesperrt und geräumt worden. Danach wurde das Kriegsrelikt, wie die Polizei berichtet, mit durch die Fachmänner vom Sprengkommando München unschädlich gemacht. Das geschah durch den Ausbau der Zündvorrichtung. 

    Großaufgebot an Einsatzkräften beteiligt

    Insgesamt bestand für die Anwohner und Firmen eine Beeinträchtigung über einen Zeitraum von knapp mehr als zwei Stunden. Neben der Polizei Günzburg, Kräften der Bereitschaftspolizei aus München, sowie einem Polizeihubschrauber, waren auch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Leipheim sowie des Rettungsdienstes eingesetzt. Insgesamt waren somit mehr als 65 Einsatzkräfte an der Entschärfung beteiligt.Bezugsmeldung:Am Montagvormittag ist in Leipheim bei Günzburg auf dem Areal Pro in der Gustav-Stresemann-Straße bei Baggerarbeiten eine amerikanische Fliegerbombe aus dem letzten Weltkrieg gefunden worden. Die Bombe hat eine Explosivmasse von 68 Kilogramm. Nach Rücksprache mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst soll die Bombe laut Polizei am Dienstagvormittag entschärft werden.

    Maßnahmen zur Sicherheit

    Deshalb müssen mehrere Maßnahmen getroffen werden:

    • Die angrenzende Bevölkerung muss den Gefahrenbereich verlassen. 
    • Gewerbebetriebe und Baustellen müssen für den Zeitraum der Räumung ihre Arbeiten einstellen.
    • Für den Verkehr werden teilweise Straßen gesperrt.

    Von den Evakuierungs-Maßnahmen sind hauptsächlich Gewerbebetriebe betroffen. In geringem Umfang jedoch auch Anlieger in diesen Bereichen: Östlich der Hermann-Köhl-Straße bis einschließlich der Theodor-Heuss-Straße, sowie im Bereich zwischen der Immelmannstraße / Albert-Einstein-Straße und der Straße Im Tower.

    Stadt und Polizei informieren Betroffene

    Am Montagabend informierten die Stadt Leipheim und die Polizei Günzburg bereits alle Betroffenen. Die Anlieger wurden zudem aufgefordert ihre Häuser am Dienstag um 9:00 Uhr zu verlassen. Ab diesem Zeitpunkt ist die Güssenhalle in der Andreas-Weiß-Straße 3 als Notunterkunft geöffnet.

    Auch Schule und Verkehr betroffen

    Die Grundschule in der Herrmann-Köhl-Straße bleibt morgen wegen der Entschärfung ebenfalls geschlossen. Auch beim Verkehr gibt es Einschränkungen: Ab 9:00 Uhr muss die Südumfahrung zwischen dem Kreisverkehr Bubesheimer Straße und Jet-Tankstelle gesperrt werden. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren. Für den Schwerverkehr besteht zudem zwischen Leipheim und Günzburg keine Verbindung. Lkws werden gebeten, über die Autobahn auszuweichen.

    Sperrungen bis etwa 12:00 Uhr

    Wie die Polizei mitteilt, sollten die Sperrungen nach derzeitigem Plan bis etwa 12:00 Uhr bestehen. Aktuell besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Hilfsbedürfte Personen, die den gesperrten Bereich nicht selbstständig verlassen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Günzburg unter der Rufnummer 08221/9190 zu melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden