Fliegende Dachbox sorgt bei Jengen für erheblichen Schaden
Am Donnerstag kam es gegen 18:30 Uhr auf der B 12 zu einem kuriosen Verkehrsunfall. Nach Angaben der Polizei war ein 73-jähriger Mann mit seinem Auto in Richtung Kaufbeuren unterwegs, als ihm auf Höhe Jengen eine starke Windböe seine Box vom Dach riss. Von diesem "Geschoss" wurde erst ein Lieferwagen getroffen, dessen Bordwand durchschlagen wurde. Reste der Dachbox schlugen dann auch noch in der Windschutzscheibe eines hinter dem Transporter fahrenden Pkw ein. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand, es entstand jedoch ein hoher Schaden in Höhe von über 20.000 Euro.
Windböe erfasst Lkw auf der B12
Am Donnerstagnachmittag befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die B 12 in Fahrtrichtung Kaufbeuren. Aufgrund einer starken Windböe kam er bei Biessenhofen mit seinem 7,5 Tonnen schweren Lkw nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei streifte er der Polizeimeldung zufolge einen Wildschutzzaun und kam in einem Gebüsch zum Stehen. Der Lkw musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die Bergungsarbeiten, die mehrere Stunden andauerten sorgen für Verkehrsbehinderungen. Bei dem Unfall entstand ein Schaden in Höhe von etwa 6.300 Euro geschätzt.
Fliegende Dachbox sorgt bei Jengen für erheblichen Schaden
Am Donnerstag kam es gegen 18:30 Uhr auf der B 12 zu einem kuriosen Verkehrsunfall. Nach Angaben der Polizei war ein 73-jähriger Mann mit seinem Auto in Richtung Kaufbeuren unterwegs, als ihm auf Höhe Jengen eine starke Windböe seine Box vom Dach riss. Von diesem "Geschoss" wurde erst ein Lieferwagen getroffen, dessen Bordwand durchschlagen wurde. Reste der Dachbox schlugen dann auch noch in der Windschutzscheibe eines hinter dem Transporter fahrenden Pkw ein. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand, es entstand jedoch ein hoher Schaden in Höhe von über 20.000 Euro.
Anhänger wird bei Bad Wörishofen von der Straße geweht
Am Donnerstag befuhr ein 33-Jähriger mit einem Fahrzeuggespann die Kreisstraße zwischen Bad Wörishofen und Kirchdorf. Eine besonders starke Windböe erfasste während der Fahrt den Anhänger, woraufhin der Polizei zufolge das gesamte Gespann kurzzeitig abhob. Der Anhänger wurde dabei von der Kupplung gelöst und ins anliegende Feld geweht, wo er sich überschlug. Der Anhänger wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt. Am Auto entstand kein Sachschaden, auch der Fahrer kam mit dem Schrecken davon.
Umgestürzte Bäume beschädigen Autos in Ziemetshausen und Pfaffenhofen
Am Donnerstag kollidierten bei Ziemetshausen und Pfaffenhofen zwei Autofahrer mit umgestürzten Bäume. Am Morgen erfasste ein 29-jähriger Autofahrer zwischen Ziemetshausen und Langenneufnach einen durch den Sturm umgestürzten Baum, der auf die Fahrbahn ragte. Wegen der noch herrschenden Dunkelheit konnte der Fahrer nach Angaben der Polizei den Baum schlecht sehen und kollidierte mit dem Wipfelbereich. Durch den Unfall entstand am Auto ein Schaden von etwa 5.000 Euro. Die Fahrbahn wurde durch die Feuerwehr Ziemetshausen geräumt.
Gegen 02.00 Uhr morgens befuhr ein Autofahrer die Kreisstraße NU 6 von Steinheim kommend in Richtung Remmeltshofen. Auf dieser Strecke krachte er mit seinem Fahrzeug gegen einen Baumstamm. Der Baumstamm war der Polizei zufolge offenbar wegen des starken Windes gebrochen und auf die Straße gestürzt. Unter anderem zur Beseitigung des Baumes war auch die Feuerwehr Pfaffenhofen an der Unfallstelle eingesetzt. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 5.000 Euro.
Ast trifft Auto bei Immenstadt
Am Donnerstagabend war ein 41-Jähriger mit seinem Auto auf der Parallelstraße zur B 19 unterwegs. Auf Höhe Rauhenzell fiel wegen des starken Windes plötzlich ein Ast auf die Fahrbahn und traf den fahrenden Wagen eines Mannes. Der Polizei zufolge blieb der Autofahrer glücklicherweise unverletzt. Am Auto entstand nur ein geringer Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.