Donnerstagnacht hat es in einem Kanal in Kempten gebrannt. Anwohner bemerkten gegen 23:30 Uhr, dass im Einmündungsbereich der Lenzfrieder Straße in die Füssener Straße Flammen aus einem Gulli schlagen und verständigten die Polizei.
Sofort waren fünf Streifen der Polizei und rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort und sicherten die Gefahrenstelle ab. Zusätzlich wurden Vertreter der Stadt Kempten (KKU), des Allgäuer Überlandwerks (AÜW) und Mitarbeiter von Erdgas Schwaben hinzugerufen. Sie halfen dabei, die Ursache des Brands zu erforschen.
Ursache des Brands
Zunächst vermuteten die Einsatzkräfte, dass in dem Kanal Gas ausgetreten war. Dieser Verdacht bestätigte sich jedoch nicht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geht die Polizei von einem unterirdischen Kabelbrand aus.
Das AÜW wird nun untersuchen, wo genau die Ursache für den Brand lag und sich um die Schäden kümmern. Anzeichen für eine Brandstiftung liegen der Polizei aktuell nicht vor.
Strom abgeschaltet
Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr. Aus Sicherheitsgründen wurden die in diesem Bereich verlegten Stromleitungen vom Netz genommen. Die angrenzenden Haushalte mussten bis Freitagmorgen ohne Strom auskommen.