Zwei Bewohner eines Mehrparteienhauses in St. Johann in Tirol hatten am Freitag gegen 20:25 Uhr drei explosionsartige Geräusche aus einer im Erdgeschoss gelegenen Wohnung gehört. Im Anschluss bemerkten die Männer Rauch aus der betroffenen Wohnung und setzten den Notruf ab. Danach evakuierten sie alle anwesenden Bewohner aus dem Gebäude.
Feuerwehr muss Wohnungstür aufbrechen
Die Familie der betroffenen Wohnung war zum Zeitpunkt des Vorfalls nicht zu Hause, weshalb die Feuerwehrleute sich Zutritt zur Brandwohnung verschaffen mussten. Im Bereich eines Arbeitszimmers entdeckten die Einsatzkräfte Glutnester sowie Rauch und führten dort die Löscharbeiten durch. Bei der Brandursachenermittlung konnte der Tiroler Polizei zufolge der Brandausbruch auf das Arbeitszimmer eingegrenzt werden, in dem sich mehrere elektronische Geräte befanden, unter anderem auch ein 3D-Drucker, der sehr stark beschädigt war.
Technischer Defekt an 3D-Drucker wohl für Brand verantwortlich
Als die Polizei die Bewohner der betroffenen Wohnung befragten, stellte sich heraus, dass der Drucker seit dem Vormittag in Betrieb gewesen war. Wegen des Spurenbildes nimmt die Tiroler Polizei an, dass ein technischer Defekt für den Brand verantwortlich sein könnte.
Tote Katze aus Wohnung geborgen
Durch den Vorfall wurden keine Menschen verletzt. Eine in der Wohnung befindliche Katze konnte allerdings nur noch tot aus der Wohnung geborgen werden. 50 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann in Tirol waren mit insgesamt zehn Fahrzeugen vor Ort, sowie vier Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Kitzbühel und drei Streifen der Polizei.