Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehreinsatz in Schwaz: Hausbewohner retten Urlauberfamilie

Durch geborstene Fenster geweckt

Feuer in Schwaz: Bewohner retten Urlauberfamilie aus brennendem Haus

    • |
    • |
    In Schwaz ist am frühen Sonntagmorgen ein Haus in Brand geraten. Die Hausbewohner und eine in einer Ferienwohnung untergebrachte Urlauberfamilie mussten aus dem Haus fliehen. Auch Nachbargebäude wurden in Mitleidenschaft gezogen. (Symbolbild)
    In Schwaz ist am frühen Sonntagmorgen ein Haus in Brand geraten. Die Hausbewohner und eine in einer Ferienwohnung untergebrachte Urlauberfamilie mussten aus dem Haus fliehen. Auch Nachbargebäude wurden in Mitleidenschaft gezogen. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Marijan Murat

    Laut Informationen der Polizei hatten ein 52-jähriger Österreicher und seine 39-jährige österreichische Frau im ersten Stock des Wohnhauses geschlafen, als sie gegen 05:25 Uhr durch das Zerbersten von Fensterscheiben geweckt und so auf den Brand aufmerksam wurden. Nachdem sie den Notruf verständigt hatten verließen sie gemeinsam mit ihren zwei Söhnen im Alter von ein und vier Jahren das Wohnhaus

    Bewohner evakuieren indische Urlauberfamilie

    Dabei evakuierten die Hausbewohner auch eine im Erdgeschoss des Hauses in einer Ferienwohnung wohnende vierköpfige Urlauberfamilie aus Indien, bestehend aus einem 42-jährigen Mann, einer 40 Jahre alten Frau und zwei Kindern im Alter von fünf und zwölf Jahren. Als die Feuerwehr eintraf, stand dem Polizeibericht zufolge bereits das zweite Stockwerk in Flammen. 

    Auch Nachbargebäude durch Brand beschädigt - Ehepaar evakuiert

    Durch den raschen Einsatz mehrerer Feuerwehren konnte die Ausbreitung des Feuers auf die benachbarten Gebäude verhindert und das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Gegen 09:00 Uhr waren die Flammen dann gelöscht. Bei einem dem Brandobjekt gegenüberliegenden Mehrparteienhaus mussten die Einsatzkräfte wegen der durch die Hitze zerborstenen Fensterscheiben und eindringenden Rauches ein Österreichisches Ehepaar im Alter von 63 Jahren evakuieren.

    Erheblicher Schaden aber keine Verletzten

    Bei dem Feuer wurde laut aktuellem Ermittlungsstand niemand verletzt. Die Stadtgemeinde Schwaz kümmerte sich um die weitere Unterbringung der evakuierten Familien. Der durch den Brand entstandene Schaden am Haus dürfte laut Einschätzung der Polizei erheblich sein. Die Schäden an benachbarten Gebäuden durch die durch das Feuer hervorgerufene Hitze- und Rauchentwicklung ist derzeit noch unbekannt.

    Brandursache noch unklar

    Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist noch unklar. Die Ermittlungen zur Brandursache erbrachten derzeit noch keine konkreten Anhaltspunkte und werden der Polizei Vorarlberg zufolge weitergeführt. Eine Brandwache befindet sich nach wie vor beim Gebäude.

    130 Feuerwehrleute im Einsatz

    Im Einsatz standen neben einem Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehren (aus Schwaz, Vomp, Jenbach, Hall in Tirol und einer Betriebsfeuerwehr) mit insgesamt 130 Feuerwehrleuten und 25 Fahrzeugen auch knapp 25 Einsatzkräfte des Rettungsdienstes sowie fünf Notärzte und -ärztinnen, Bedienstete der Stadtgemeinde Schwaz und drei Polizeistreifen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden