Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehreinsatz in Oberbayern: Wohnung nach Brand unbewohnbar

Nachbar versucht Feuer zu löschen

Wohnung in Weilheim nach Brand unbewohnbar - Familie verliert zuhause

    • |
    • |
    In Weilheim ist eine Wohnung durch ein Feuer so stark beschädigt worden, dass sie unbewohnbar wurde. Die Kripo ermittelt nun zu der Brandursache. (Symbolbild)
    In Weilheim ist eine Wohnung durch ein Feuer so stark beschädigt worden, dass sie unbewohnbar wurde. Die Kripo ermittelt nun zu der Brandursache. (Symbolbild) Foto: Alexa auf Pixabay

    Die Bewohner der betroffenen Wohnung in dem Mehrparteienhaus in der Seitzstraße in Weilheim hatten glücklicherweise am Freitag gegen 13:20 Uhr das Feuer entdeckt. Nachdem sie Rauch in der Dachgeschosswohnung bemerkt hatten, konnten sie sich rechtzeitig unverletzt ins Freie begeben.

    Flammen richten großen Schaden an

    Laut Angaben der Polizei Oberbayern Süd hatte ein Nachbar bis zum Eintreffen der Feuerwehr noch vergeblich versucht, mit einem Feuerlöscher den inzwischen ausgebrochenen Brand abzulöschen. Obwohl die Einsatzkräfte den Brand nach einer halben Stunde löschen konnten, hatten die Flammen bereits Teile der Wohnung zerstört und dabei einen Sachschaden von mindestens 100.000 Euro angerichtet.

    Landratsamt sorgt für neue Unterkunft der Familie

    Verletzt wurde bei dem Brand zum Glück niemand. Weil die Wohnung bis auf Weiteres jedoch nicht mehr bewohnbar ist, kümmerte sich das Landratsamt um die Unterbringung der betroffenen Familie. Nach den ersten Ermittlungen der Polizeiinspektion Weilheim übernahm der Kriminaldauerdienst (KDD) gemeinsam mit besonders geschulten Beamten der Spurensicherung am Brandort die Untersuchungen zur Brandursache für die Kriminalpolizei Weilheim. Die Ermittlungen hierzu dauern an.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden