Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehreinsatz in Ladis, Tirol, 24.2.2025: Funkenflug löst Waldbrand aus

Polizeihubschrauber im Einsatz

Feuerwehreinsatz in Tirol: Funkenflug löst Waldbrand in Ladis aus

    • |
    • |
    In Tirol hat ein Funkenflug einen Waldbrand ausgelöst. Bei den Löscharbeiten musste ein Polizeihubschrauber helfen. (Symbolbild)
    In Tirol hat ein Funkenflug einen Waldbrand ausgelöst. Bei den Löscharbeiten musste ein Polizeihubschrauber helfen. (Symbolbild) Foto: Heinz Hummel auf Pixabay

    Am Montagvormittag musste die Feuerwehr der Tiroler Gemeinde Ladis wegen eines Waldbrandes ausrücken. Laut Angaben der Tiroler Polizei hatte ein 35-jähriger Österreicher im Bereich Neuegg in einem Waldgebiet in einer Höhe von knapp 1.480 Metern Aufräumarbeiten durchgeführt. Er schnitt mit einer Kettensäge Gebüsch und kleinere Bäume um und wollte so die Aussicht eines Hochstandes verbessern.

    Mann entdeckt Flammen nach Pause

    In der Mittagszeit unterbrach er die Arbeit und fuhr ins Tal. Bei seiner Rückkehr bemerkte er dann Flammen. Nachdem sein Löschversuch scheiterte, alarmierte er die Freiwillige Feuerwehr Ladis. Diese rückte kurz vor 13 Uhr mit 15 Einsatzkräften aus. Das 1.600 Quadratkilometer große Waldstück ist laut Polizei nur schwer zu erreichen. Ein Zufahren war nur mit Skidoo und Quad möglich, Wasser konnte vorerst keines bereitgestellt werden. Das erschwerte die Löscharbeiten

    Polizeihubschrauber hilft bei Löscharbeiten

    Um die Löscharbeiten zu erleichtern, wurde am Brandherd ein Löschcontainer bereitgestellt. Dieser musste von einem Polizeihubschrauber immer wieder befüllt werden. Die Feuerwehrleute konnten dann mit dem Wasser den Brand unter Kontrolle bringen. Um 16:39 Uhr konnte "Brand Aus" gegeben werden.

    Erster Hinweis zu Brandursache

    Die Ermittlungen der Polizei Tirol ergaben, dass der 35-Jährige mit der Säge offenbar mehrmals in einen Stein geschnitten hatte. Dadurch kam es zum Funkenflug, was den Boden bzw. das Gras entzündet hatte. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden