Warum genau der 31-Jährige nicht schon früher bemerkte, dass etwas nicht stimmte, ist nicht klar. Möglicherweise schlief der Mann, denn der Anruf seines Nachbars wegen den Alarm des Rauchmelders ging bei der Feuerwehr am frühen Sonntagmorgen um 5:40 Uhr ein.
Bewohner kommt aus dem Schlafzimmer, als die Tür aufgebrochen wird
Die Feuerwehr rückte natürlich sofort zu dem Mehrfamilienhauses in der Adolf-Kolping-Straße aus. Doch obwohl die Einsatzkräfte klingelten und laut gegen die Tür schlugen öffnete laut Polizei niemand. Der Feuerwehr blieb nur übrig die Tür aufzubrechen. Gerade als sie die Tür gewaltsam öffneten, kam der 31-jährige Mann aus dem Schlafzimmer.
Angebranntes Essen und Verdacht auf Rauchvergiftung
Mittlerweile drang jedoch bereits starker Rauch aus der Küche der Wohnung. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr stellte fest, dass angebranntes Essen der Grund für die Rauchentwicklung war. Ein offenes Feuer entstand nicht. Ganz spurlos ging das Ganze an dem Bewohner nicht vorbei. Der 31-Jährige kam mit dem Verdacht einer Rauchvergiftung zur Untersuchung in das Klinikum Krumbach. Der Sachschaden durch den Rauch beträgt mehrere tausend Euro.