Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehreinsatz in der Schweiz: Zwei Tote nach Brand in Pfaffnau

Tragischer Fund am Dienstag

Drama in der Schweiz: Zwei Menschen sterben bei Hausbrand in Pfaffnau

    • |
    • |
    In der Schweizer Gemeinde Pfaffnau ist in der Nacht auf Dienstag ein Haus in Flammen aufgegangen. Dabei sind zwei Bewohner gestorben, wie die Schweizer Polizei mitteilt. (Symbolbild)
    In der Schweizer Gemeinde Pfaffnau ist in der Nacht auf Dienstag ein Haus in Flammen aufgegangen. Dabei sind zwei Bewohner gestorben, wie die Schweizer Polizei mitteilt. (Symbolbild) Foto: Patti auf Pixabay

    Laut einem Bericht der Schweizer Polizei war das Feuer kurz vor 00:30 Uhr in dem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Neben dem Haus brannte auch eine angrenzende Scheune.

    Drei Menschen erleiden Rauchgasvergiftung

    Die Einsatzkräfte konnten sieben Bewohner evakuieren, drei von ihnen mussten mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Zwei Menschen galten zunächst als vermisst. Am Einsatz beteiligt waren die Feuerwehren Pfaffnau-Roggliswil, Zofingen, Emmen, Stadt Luzern, sowie ein Rettungshelikopter.

    Leichenfund am Dienstag

    Im Laufe des Dienstagnachmittags wurden dann zwei Erwachsene im Alter von 68 und 74 Jahren tot aufgefunden. Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei den Toten um die Vermissten handelt. Eine Identifikation stehe allerdings noch aus, so die Schweizer Polizei. 

    Polizei hat Ermittlungen aufgenommen

    Für die Evakuierten hat die Gemeinde Pfaffnau Notunterkünfte eingerichtet. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist laut Medienberichten noch unklar. Die Brandermittler der Luzerner Polizei haben die Ermittlungen übernommen. 

    Pfaffnau in der Schweiz

    Pfaffnau ist eine Gemeinde im Nordwesten des Schweizer Kantons Luzern und hat knapp 2.714 Einwohner. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Pfaffnau-Dorf und St. Urban die durch die Waldgebiete "Chüewald" und "Sagerwald" getrennt sind. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden