Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehreinsatz auf der A8: Zwei Autos gehen in Flammen auf

Autobrände

Feuerwehreinsatz auf der A8: Zwei Autos gehen bei Burgau und Jettingen-Scheppach in Flammen auf

    • |
    • |
    Auf der A8 sind bei Burgau und Jettingen-Scheppach zwei Autos in Flammen aufgegangen. Eines der Autos wurde dabei komplett zerstört. Ein Autofahrer konnte das Feuer selbst unter Kontrolle bringen. (Symbolbild)
    Auf der A8 sind bei Burgau und Jettingen-Scheppach zwei Autos in Flammen aufgegangen. Eines der Autos wurde dabei komplett zerstört. Ein Autofahrer konnte das Feuer selbst unter Kontrolle bringen. (Symbolbild) Foto: Hermann Kollinger auf Pixabay

    Kurz nach Mitternacht befuhr ein 70-jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug die Autobahn in Richtung Stuttgart. Auf Höhe Burgau fing sein Fahrzeug plötzlich aus ungeklärter Ursache im Bereich des Motorraums zu rauchen an. Der Mann steuerte sein Fahrzeug sofort auf den Seitenstreifen und verließ sein brennendes Fahrzeug.

    Auto brennt bei Burgau komplett aus

    Der Fahrzeugbrand konnte durch die hinzugerufenen Feuerwehr Burgau gelöscht werden. Der Wagen brannte beinahe komplett aus und es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Im Anschluss wurde das Fahrzeug abgeschleppt und die Fahrbahn musste gereinigt werden. Hierzu war ein Teil der Fahrbahn kurzfristig gesperrt.

    Autofahrer bekämpft Flammen im Motorraum

    Gegen 16:00 Uhr befuhr ein Autofahrer ebenfalls die A8 in Richtung Stuttgart. Im Bereich Jettingen-Scheppach bemerkte der 33-jährige Autofahrer eine Rauchentwicklung in seinem Motorraum. Der Mann lenkte sein Fahrzeug auf den Seitenstreifen und fing sofort an mit einem Feuerlöscher den Brand im Motorraum zu bekämpfen. Der Löschvorgang war erfolgreich und der Mann konnte eine weitere Ausbreitung der Flammen verhindern.

    Technischer Defekt als Brandursache

    Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Die verständigte Feuerwehr war zur Absicherung an der Unfallstelle, musste aber keine Löscharbeiten mehr durchführen. Die Brandursache kann in beiden Fällen auf einen technischen Defekt zurückgeführt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden