Am Dienstagnachmittag kam es gegen 16:10 Uhr in der Klinik der Wasachstraße in Oberstdorf zu einem Feueralarm. Er wurde ausgelöst durch eine starke Rauchentwicklung, die bei einen Schwelbrand bei Bauarbeiten entstand.
Wegen der starken Rauchentwicklung rückte ein Großaufgebot der Feuerwehr von Oberstdorf, Tiefenbach und Sonthofen, mehrere Rettungswägen, Notarzt und Polizei zur Wasachklinik an. Die Feuerwehr evakuierte einen Teil der Klink. Rund 80 Patienten mussten ihre Betten verlassen. Für die anderen Bereiche der Klinik bestand keine Brandgefahr.
Bauarbeiter hatten mit einer Kreissäge in der Klinik Holz gesägt. Durch die starke Beanspruchung fing die Säge bzw. das Holz an zu rauchen und das löste den Feueralarm aus. Niemand wurde verletzt und es entstand auch kein Sachschaden.
Das Klinikdach wurde vorsichtshalber an der betroffenen Stelle geöffnet. Eine Absuche mit der Wärmebildkamera ergab jedoch keine Brand- oder Glutnester. Nach Abschluss der Kontrollmaßnahmen konnten die Patienten und Angestellten den vorher evakuierten Teil der Klinik wieder betreten.