Zu einem Großeinsatz für insgesamt sechs Feuerwehren kam es gestern Nachmittag aufgrund eines Feueralarms in einer Ettringer Fabrik. Dort finden zurzeit Umbauarbeiten in einer Produktionshalle und der darin stehenden Maschine statt.
Im Rahmen dieser Umbauten musste auch am Hallendach gearbeitet werden. Hier wurden Bitumenschweißbahnen mit offener Flamme erhitzt. Staubablagerungen, die sich im Laufe der vergangenen Jahre dort auf dem Untergrund angesammelt hatten, entzündeten sich und so kam es zu einem Schwelbrand, den die Bauarbeiter jedoch selbst löschen konnten.
Da aber eine Brandausbreitung durch schwelende Glutnester nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde Feueralarm vorsorglich ausgelöst. Glücklicherweise mussten die Feuerwehrleute aber nicht eingreifen und der Sachschaden hielt sich mit ca. 300 Euro absolut in Grenzen.
Vor Ort waren die Feuerwehren aus Ettringen, Türkheim, Bad Wörishofen und Siebnach mit insgesamt 12 Einsatzfahrzeugen und 85 Einsatzkräften. Zwei weitere Feuerwehren, aus Schwabmünchen und Großaitingen, waren noch auf der Anfahrt wieder zurückbeordert worden.