Laut der zuständigen Polizei war das Feuer am Montagmorgen ausgebrochen. Gegen acht Uhr hatte ein Passant eine große Rauchwolke über der Schrebergartenanlage gemeldet. Vor Ort stellte die Feuerwehr dann eine brennende Gartenlaube fest. Die Polizei sperrte den Brandort daraufhin weiträumig ab.
Mehrere Gebäude bei Brand in Schrebergartenanlage in Neu-Ulm zerstört
Das Feuer griff jedoch so schnell auf andere Gebäude über, dass letztendlich acht Gartenlauben zerstört wurden. Die Polizei hat zum jetztigen Zeitpunkt noch keine Informationen über mögliche Verletzte. Die Höhe des entstandenen Sachschadens dürfte im hohen fünfstelligen Bereich liegen.
Kripo ermittelt nach Brand in Kleinkgartenanlage
Die Brandursache für das Großfeuer in der Kleingartenanlage ist aktuell noch nicht bekannt. Klarheit sollen jetzt die Ermittlungen der Kriminalpolizei in Neu-Ulm bringen.