Am Montag um 14:30 Uhr, wurde der Brand in einem Sägewerk im Ortsteil Au bei Bad Feilnbach gemeldet. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, stand bereit der Dachstuhl des Sägewerks teilweise in Brand. Durch das professionelle und rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte der Brand zügig abgelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert werden.
Verletzter schwebt nicht in Lebensgefahr
Laut Angaben der Polizei Oberbayern Süd wurde durch das Feuer ein 50-Jähriger aus dem Landkreis Rosenheim schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt. Er wurde mit erheblichen Brandverletzungen im Gesichtsbereich in ein Spezialklinikum gebracht. Ersten Erkenntnissen zufolge entstand ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich.
Ermittler gehen nicht von Brandstiftung aus
Nach ersten Ermittlungen der örtlich zuständigen Polizeiinspektion Brannenburg übernahmen Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim die weitere Untersuchung. Unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigstelle Rosenheim, ist nun unter anderem die Brandursache Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Derzeit liegen den Ermittlern keinerlei Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung vor. Die Ermittlungen in dieser Sache dauern weiter an.