Laut der Polizei war das Feuer gegen 18:30 Uhr in Babenhausen (Landkreis Unterallgäu) ausgebrochen. Nachbarn und Passanten hätten den Brand entdeckt und einen Notruf abgesetzt.
Feuer in Babenhausen: Großaufgebot der Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Mit einem Großaufgebot gelang es der Feuerwehr den brennenden Dachstuhl des alten Bauernhauses und eine brennende Scheune zu löschen. Die Einsatzkräfte verhinderten auch ein Übergreifen der Flammen auf Nebengebäude. Die Scheune sei dem Feuer nahezu zerstört worden, so die Polizei weiter. Am leerstehenden Bauernhaus sei ein schwerer Schaden entstanden.

Polizei ermittelt
Menschen wurden bei dem Brand in Babenhausen nicht verletzt. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf eine mittleren sechsstellige Summe. Die Brandursache für das Feuer in Babenhausen ist nicht bekannt. Die Kriminalpolizei Memmingen hat die Ermittlungen übernommen. Personen, die Hinweise zur Brandentstehung machen können, sollen sich bei der Polizei Memmingen melden. Die Telefonnummer lautet 08331/1000. Insgesamt waren rund 130 Einsatzkräfte der Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks vor Ort.