Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Fernpassstraße: Stau nach Unfall bei Rasthaus Zugspitzblick - Straße  für 1,5 Stunden voll gesperrt

Tirol

Fernpassstraße nach Unfall bei Rasthaus Zugspitzblick gesperrt - Erheblicher Stau

    • |
    • |
    Einen langen Stau gab es am Sonntag auf der Fernpassstraße nach einem Unfall beim Rasthaus Zugspitzblick. (Symbolbild)
    Einen langen Stau gab es am Sonntag auf der Fernpassstraße nach einem Unfall beim Rasthaus Zugspitzblick. (Symbolbild) Foto: RettungsgasseJETZTde auf Pixabay

    Am Sonntag, gegen 08:25 Uhr, kam ein 66-jähriger Ukrainer mit seinem Auto auf der Fernpassstraße in einer Rechtskurve auf Höhe des Rasthaus "Zugspitzblick" aus noch ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge brach das Heck des Fahrzeuges aus und das Fahrzeug rutschte seitlich die Fahrbahn entlang, wie die Polizei berichtet.

    Unfall auf Fernpassstraße - Frau verletzt

    Der Fahrer konnte das Auto nicht mehr unter Kontrolle bringen und rammte die an der Unfallstelle beginnende Böschungsmauer. Im Anschluss wurde das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn geschleudert und kollidierte dabei mit einem entgegen kommenden Wagen, gelenkt von einem 59-jährigen Deutschen aus dem Landkreis Unterallgäu. Durch den Unfall wurde die 56-jährige Beifahrerin des deutschen Autofahrers leicht verletzt. Die übrigen Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

    Stau auf Fernpassstraße bei Rasthaus Zugspitzblick wegen Sperrung nach Unfall

    Beide Fahrzeuge kamen auf der Fahrbahn der Fernpassstraße zum Stillstand. Auf Grund der Lage der Fahrzeuge auf der Fahrbahn war ein Vorbeifahren des restlichen Verkehrs für ca. 1,5 Stunden nicht möglich. In beiden Richtungen bildete sich entlang der Fernpassstraße (B179) ein erheblicher Stau. Im Einsatz standen zwei Rettungsfahrzeuge, sieben Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Biberwier, das Bezirksbauamt Reutte und drei Polizeistreifen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden