Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Familiendrama in Krumbach - Frau (42) ersticht Verwandten (83)

Selbst Notruf gewählt

Familiendrama in Krumbach - Frau (42) ersticht Verwandten (83)

    • |
    • |
    In Krumbach hat am Montagnachmittag eine 42-jährige Frau einen 83-jährigen Mann erstochen.  (Symbolbild)
    In Krumbach hat am Montagnachmittag eine 42-jährige Frau einen 83-jährigen Mann erstochen. (Symbolbild) Foto: Alexander Kaya

    In Krumbach hat am Montagnachmittag eine 42-jährige Frau einen 83-jährigen Mann erstochen. Wie die Polizei mitteilt, handelt es sich dabei um einen Verwandten der Frau. Die 42-Jährige rief selbst die Polizei und wurde festgenommen.

    Frau ruft selbst Notruf

    Die Frau hatte per Notruf mitgeteilt, dass sie gerade einen Mann getötet habe. Als die Beamten eintrafen, fanden sie den toten 83-Jährigen. Die Frau wurde vorläufig festgenommen. Bei dem 83-jährigen Getöteten handelt es sich laut Polizeibericht um einen Verwandten, der im gleichen Haus wie die mutmaßliche Täterin lebte. Der verständigte Notarzt konnte trotz unverzüglich eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen nur noch den Tod des Mannes feststellen.

    Messerstiche sind Todesursache

    Die polizeilichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Memmingen übernommen. Die Spurensicherung am Tatort und am Leichnam erfolgte durch Beamte der Kriminaltechnik und den Leiter der Rechtsmedizin Ulm. Der sachleitende Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft Memmingen kam ebenfalls zum Tatort. Die Beamten stellten die mutmaßliche Tatwaffe, ein Messer, sicher. Eine Obduktion des Leichnams ist bereits abgeschlossen. Die Obduktion bestätigte, dass der Mann durch äußerliche Gewalteinwirkung in Form von Stichverletzungen zu Tode kam. Weitere Hausbewohner, Angehörige und Nachbarn hatten von der Tat nichts mitbekommen. Sie wurden nach Bekanntwerden der Tat durch Mitarbeiterinnen des Kriseninterventionsteams betreut.

    Ermittlungen laufen

    Warum es zur Tat kam und was das Motiv dafür war, soll durch die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei aufgeklärt werden. Die mutmaßliche Täterin wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Memmingen der Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht Memmingen vorgeführt. Diese erließ wegen des dringenden Tatverdachts des Totschlags einen Haftbefehl und die Beschuldigte wurde daraufhin in eine bayerische Justizvollzugsanstalt gebracht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden