Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Fahrraddiebstähle, unbezahltes Hotelzimmer und Hausfriedensbruch: Konstanzer (55) begeht mehrere Straftaten im Oberallgäu

Strafanzeige

Fahrraddiebstähle, unbezahltes Hotelzimmer und Hausfriedensbruch: Konstanzer (55) begeht mehrere Straftaten im Oberallgäu

    • |
    • |
    Symbolbild.
    Symbolbild. Foto: Alexander Kaya

    Ein 55-jähriger Mann aus dem Landkreis Konstanz hat in der vergangenen Woche im Oberallgäu mehrere Straftaten begangen.  Der psychisch auffällige Mann war zunächst am vergangenen Mittwoch im Raum Weitnau unterwegs und entwendete dort ein Fahrrad. Er wurde aber von einem Zeugen dabei beobachtet. Der Zeuge verfolgte den Mann mit dem Auto und informierte die Polizei. Die Beamten konnte den Mann abfangen und das Fahrrad sicherstellen. Es wurde noch am gleichen Tag an den Eigentümer zurückgegeben. Nachdem die Personalien aufgenommen wurden, wurde der Mann entlassen. Später wurde bekannt, dass der Mann in Rechtis bei Weitnau in einer unversperrten Hütte die Nacht verbrachte und dabei einige persönliche Gegenstände zurück ließ. Somit erwartet ihn noch eine Strafanzeige wegen eines Hausfriedensbruches. Am Freitag wurde die Polizei in Oberstaufen zu einem Zechbetrug zu einem Gasthof gerufen. Dort hatte der 55-Jährige für 55 Euro ein Mittagessen mit verschiedenen Getränken bestellt. Er gab gegenüber dem Personal an, er wolle die Rechnung per Banküberweisung bezahlen. Die Polizei kam vorbei und nahm eine weitere Strafanzeige auf. In der Nacht ging der Mann dann unerkannt in ein Oberstaufener Hotel und nahm sich an der Rezeption einen Schlüssel. Eigenmächtig bezog er ein freies Zimmer und hinterließ an der unbesetzten Rezeption einen Zettel, er habe sich selbstständig eingecheckt. Der Hotelier fand den Gast am nächsten Morgen im Frühstücksraum vor und sprach ihn auf die Bezahlung an. Auch seine Übernachtungskosten von etwa 65 Euro konnte er nicht begleichen. Deshalb wurde die Polizei erneut verständigt. Als der Mann nach Aufnahme der Anzeige wieder freigelassen wurde, wurde am Hotel ein rotes Mountainbike festgestellt, das niemandem gehörte. Dafür fehlte das neue Fahrrad einer Angestellten. Eine Fahndung nach dem 55-Jährigen blieb zunächst erfolglos. Am Sonntagmorgen wurde der Mann von einer Polizeistreife aus Immenstadt im Bereich Thalkirchdorf angetroffen und sein Fahrrad wurde erneut sichergestellt. Bei der anschließenden Vernehmung wurde bekannt, dass er im Bereich Grünenbach am Freitagmorgen das rote Mountainbike an einem Bauernhof eines Ehepaars entwendet hatte und schließlich am Hotel in Oberstaufen zurückließ.  Kurioserweise blieb aber am Bauernhof ein anderes Fahrrad stehen, was bisher nicht zugeordnet werden konnte. Der Fahrraddieb behauptet, er hätte im Weitnauer Raum dieses Fahrrad von einem unbekannten Mann geschenkt bekommen. Es deutet aber alles auf einen weiteren Diebstahl hin. Deshalb bittet die Polizei nun die Bevölkerung um Mithilfe. Wem fehlt dieses 26-Zoll-Mountainbike der Marke Specialized in roter Lackierung mit einer gelben Vordergabel. Hinweise bitte an die Polizei in Oberstaufen unter 08386 939300.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden