Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Etwa 150 Verstöße wegen Wildparken im Ostallgäu

Polizeikontrolle

Etwa 150 Verstöße wegen Wildparken im Ostallgäu

    • |
    • |
    Wildcamping (Symbolbild)
    Wildcamping (Symbolbild) Foto: StockSnap von Pixabay

    Die Polizei hat wieder zahlreiche Wildparker und Camper in der Füssener Umgebung und in Landschafts- und Naturschutzgebieten ertappt. Allein am Samstag stellten die Polizisten bei Kontrollen an den Seen rund 150 Verstöße wegen Wildparken fest.

    Lagerfeuer am Alpsee und Camping im Naturschutzgebiet

    In der Nacht von Samstag auf Sonnten erwischten die Beamten mehrere Personen, die in den Schutzgebieten im Bereich Halblech und Schwangau campierten. So erhalten drei junge polnische Urlauber jeweils eine Anzeige, da sie im Uferbereich des Alpsees in Hohenschwangau im Wald ein Lagerfeuern entzündeten und dort übernachten wollten. Einer der Männer trug außerdem ein Messer bei sich, das er nicht erlaubnisfrei hätte führen dürfen. Die Polizei stellte das Messer sicher. Teurer dürfte laut Polizei die Geldstrafe für einen Urlauber aus Chemnitz ausfallen. Ihn fanden die Polizisten biwakierend im Halblechtal, das sich im Naturschutzgebiet in den Ammergauer Alpen befindet. Fast schon gewohnheitsmäßig, berichtet die Polizei, kontrollierten die Beamten auch am Hergatsrieder See. Dort campierten mehrere Personen mit ihren Wohnmobilen.

    Schon wieder Wildcamper im Ostallgäu - diesmal im Naturschutzgebiet Ammergauer Gebirge

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden