Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Erpresser fordert 83,5 Millionen Euro von zwei Internet-Nutzerinnen

Betrugsversuch durch Massenmail

Erpresser fordert 83,5 Millionen Euro von zwei Internet-Nutzerinnen

    • |
    • |
    Betrugsversuch im Internet: Unbekannter fordert umgerechnet 83,5 Millionen Euro von zwei Frauen aus dem Raum Burgau. (Symbolbild)
    Betrugsversuch im Internet: Unbekannter fordert umgerechnet 83,5 Millionen Euro von zwei Frauen aus dem Raum Burgau. (Symbolbild) Foto: Benjamin Liss

    Zwei Frauen aus Rettenbach und Dürrlauingen zeigten am Donnerstag unabhängig voneinander an, dass sie E-Mails bekommen haben, mit deren Inhalt sie erpresst würden. Ein vermeintlicher Rechtsanwalt habe die Mails versandt. Angeblich wurde der Rechner der Frauen durch den Anwalt ausgelesen. Dabei habe er Daten mit sexuellem Inhalt gefunden.

    Umgerechnet über 83 Millionen Euro gefordert

    Wenn die Frauen nicht innerhalb von 72 Stunden 1.500 Bitcoin auf ein elektronisches Konto überweisen würden, würde er die Daten veröffentlichen. Die Frauen wandten sich umgehend an die Polizei und erstatteten Anzeige. Es handelte sich um eine willkürlich versandte Massenmail. Der Betrag, den der Unbekannte von den Frauen forderte, hätte umgerechnet ca. 83,5 Millionen Euro betragen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden