Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Eishockey in Memmingen: Polizei verhindert Aufeinandertreffen von aggressiven Ultra-Fangruppen

ECDC-Memmingen-Spiel gegen Rosenheim

Eishockey in Memmingen: Polizei verhindert Aufeinandertreffen von aggressiven Ultra-Fangruppen

    • |
    • |
    Eishockey Oberliga Süd: ECDC Memmingen siegt am 18. November 2022 gegen die Starbulls Rosenheim.
    Eishockey Oberliga Süd: ECDC Memmingen siegt am 18. November 2022 gegen die Starbulls Rosenheim. Foto: Siegfried Rebhan

    Am Rande des Eishockeyspiels des ECDC Memmingen gegen die Starbulls Rosenheim gab es Ärger zwischen zwei Ultra-Fangruppierungen. Unter den fast 2400 Zuschauern befanden sich laut Polizei auch rund 50 Angehörige der Memminger Ultragruppierung "Maustadt-Clan" und rund 90 Angehörige der Rosenheimer und einer Burgauer Ultragruppierung. Bereits am vergangenen Wochenende hatten Angehörige der Rosenheimer Fangruppierung die Fahne des Maustadt-Clans gestohlen. Daher "war die Stimmung zwischen den beiden Ultragruppierungen angespannt", heißt es im Polizeibericht.

    Erste Störungen während des Spiels

    Während des Spiels kam es demnach schon zu ersten gegenseitigen Beschimpfungen und vereinzelten Becherwürfen auf die Eisfläche. Davon abgesehen verlief das Eishockeyspiel störungsfrei.

    Kein Aufeinandertreffen, aber plattgestochene Reifen

    Nach dem Spiel versuchten die Angehörigen der Memminger Ultragruppierung immer wieder, mit den gegnerischen Fangruppierungen zusammenzutreffen. Die Polizei hat das Treffen verhindern können. Allerdings hatten bereits während des Spiels Unbekannte an drei von den Burgauern abseits des gesicherten Parkbereiches abgestellten Autos insgesamt 5 Reifen zerstochen. Die Rosenheimer Fans, die eigentlich gerade abreisen wollten, solidarisierten sich mit den Burgauern und weigerten sich, auf der Bodenseestraße abzufahren.

    ECDC Memmingen Indians holt Heimsieg gegen Starbulls Rosenheim

    Während die Burgauer auf ihre zwischenzeitlich aus ihrer Heimatstadt organisierten Reifen warteten, ließen sich die Rosenheimer nach einiger Zeit doch noch überzeugen, ihre Heimfahrt fortzusetzen. Gegen 01.30 Uhr waren die beschädigten Reifen an den Fahrzeugen gewechselt und auch die Burgauer konnten ihren Heimweg antreten.

    Polizei sucht Zeugen

    In diesem Zusammenhang bittet die Polizeiinspektion Memmingen um Hinweise unter Tel. 08331/100-0 von Personen, die Angaben zu den Personen machen können, welche die Reifen zerstochen haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden