Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Einsatzzentrale der Polizei in Kempten feiert 10-jähriges Bestehen

Jubiläum

Einsatzzentrale der Polizei in Kempten feiert 10-jähriges Bestehen

    • |
    • |
    Links: LPD Staudacher (Leiter der Einsatzzentrale 2008), rechts: PHM Schorsten (Disponent der Einsatzzentrale 2018)
    Links: LPD Staudacher (Leiter der Einsatzzentrale 2008), rechts: PHM Schorsten (Disponent der Einsatzzentrale 2018) Foto: Polizei

    Vor genau zehn Jahren nahm die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West ihren Betrieb auf. Unterstützt durch eine moderne Einsatzleittechnik waren im Rahmen der Umsetzung der Reform der Polizeiorganisation in Bayern die neuen Einsatzzentralen geschaffen worden. Waren die Notrufe bisher bei den örtlichen Polizeiinspektionen bearbeitet worden, so wurden diese Dienststellen ab dem 30.04.2008 von dieser Aufgabe entlastet. Zuerst erfolgte die Zentralisierung des Notrufs in den Landkreisen Lindau, Ober- und Ostallgäu und der kreisfreien Stadt Kempten. Anfang Juni 2008 kamen noch die Landkreise Günzburg, Neu-Ulm und Unterallgäu sowie die kreisfreie Stadt Memmingen dazu. Die Mitarbeiter der Einsatzzentrale nahmen in den vergangenen zehn Jahren über eine Million Notrufe entgegen; zusätzlich gingen ca. 35500 Alarmmeldungen ein (Einbruch- und Überfallalarme sowie Brand-/Feueralarme), ca. 51000 Verkehrsmeldungen wurden ans Verkehrsmeldesystem weitergeleitet und ca. 42700 Abschleppungen vermittelt. Das Team der Einsatzzentrale Kempten ist auch weiterhin für allen Bürgerinnen und Bürgern im Notfall unter Telefonnummer „110“ rund um die Uhr erreichbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden