Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Einbrüche in Vorarlberg: Die Polizei mahnt zur Wachsamkeit und Vorsicht

Fälle in Dornbirn, Feldkirch und Bludenz

Einbrecher machen Vorarlberg unsicher - Die Polizei warnt

    • |
    • |
    In Vorarlberg ist es seit Donnerstag vermehrt zu Einbrüchen gekommen. Die Täter hatten es dabei vor allem auf Schmuck und Bargeld abgesehen. (Symbolbild)
    In Vorarlberg ist es seit Donnerstag vermehrt zu Einbrüchen gekommen. Die Täter hatten es dabei vor allem auf Schmuck und Bargeld abgesehen. (Symbolbild) Foto: S_Salow von Pixabay

    Seit dem 22. Februar kam es vermehrt zu Einbruchsdiebstählen in Wohnhäusern und ebenerdige Wohnungen in den Bezirken Dornbirn, Feldkirch und Bludenz. Laut Angaben der Vorarlberger Polizei hebelten die Täter dabei überwiegend Terrassentüren und Fenster auf, zum Teil schlugen sie aber auch Scheiben ein, wenn das Aufhebeln misslang.

    Täter haben es auf Schmuck und Bargeld abgesehen

    Bei den Straftaten stahlen Einbrecher Bargeld und Schmuck. Die Täter brachen in den meisten Fällen in den Abendstunden zwischen 17:00 und 21:00 Uhr ein und dürften durch die Feststellung, dass in den Häusern und Wohnungen kein Licht brannte, die jeweiligen Objekte ausgewählt haben. Derzeit gibt es keine Hinweise zur Täterschaft.

    Polizei rät zur Vorsicht

    Die Polizei Vorarlberg bittet die Bürgerinnen und Bürger darum, wachsam zu sein und für die nötigen Sicherheitsmaßnahmen zu sorgen. Die Polizei rät unter anderem die Wohnungstür immer abzusperren, auch wenn man nur kurz weg ist. Auch die Anschaffung von Bewegungsmeldern kann abschreckend wirken. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden