Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Einbruch in Memmingerberg: Zeugenhinweis führt zur Festnahme

Zeugin alarmiert Polizei

Einbruch am Feiertag: Junger Mann bedient sich in Supermarkt in Memmingerberg

    • |
    • |
    In Memmingerberg ist ein Mann am zweiten Weihnachtsfeiertag in einen Supermarkt eingebrochen und hat mehrere Waren gestohlen. Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte die Polizei einen Verdächtigen festnehmen. (Symbolbild)
    In Memmingerberg ist ein Mann am zweiten Weihnachtsfeiertag in einen Supermarkt eingebrochen und hat mehrere Waren gestohlen. Dank einer aufmerksamen Zeugin konnte die Polizei einen Verdächtigen festnehmen. (Symbolbild) Foto: Kira auf Pixabay

    Nach Angaben der Polizei ereignete sich am Donnerstag, den 26. Dezember, ein Einbruch im Ortsgebiet von Memmingerberg. Ein 23-jähriger Mann warf mit einem Stein die Scheibe eines Verbrauchermarktes in der Augsburger Straße ein.

    Zeugin reagiert genau richtig

    Eine aufmerksame Zeugin bemerkte am zweiten Weihnachtsfeiertag gegen 18:30 Uhr eine verdächtige Person im Ortsgebiet von Memmingerberg, die trotz des Feiertages mit mehreren bis zum Rand gefüllten Einkaufstaschen unterwegs war. Gleichzeitig entdeckte sie die beschädigte Scheibe. Daraufhin alarmierte sie die Polizei. 

    Polizei Memmingen nimmt Verdächtigen fest

    Beamte der Polizeiinspektion Memmingen rückten sofort aus und konnten den Tatverdächtigen in der Nähe des Tatorts festnehmen. Bei den ersten Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Mann Waren im Wert von etwa 150 Euro gestohlen hatte, während die Polizei den Schaden an der Verglasung des Marktes auf mindestens 5.000 Euro schätzt. Der Mann wurde am Freitag, 27. Dezember 2024, der zuständigen Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Memmingen vorgeführt.

    Junger Mann sitzt in Haft

    Die Ermittlungsrichterin erließ Haftbefehl. Der 23-Jährige wurde nach der Entscheidung in eine bayerische Justizvollzugsanstalt gebracht, wo er auf seine Verhandlung wartet. Die Kripo Memmingen, genauer der Kriminaldauerdienst, übernahm die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort. Dazu gehörte insbesondere die Spurensicherung am Tatort. Das für Einbrüche zuständige Fachkommissariat führt die weiterführenden Ermittlungen durch.

    Quelle: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden