Zu viel Schnee: E-Biker schieben Räder zur Schneetal Alm
Zwei 36 und 44 Jahre alte Deutsche wollten laut Tiroler Polizei am Donnerstag die Schneetalalm oberhalb von Nesselwängle (Bezirk Reutte in Tirol) im Tannheimer Tal besuchen. Die Alm liegt auf etwa 1.600 Metern Höhe und wird in den Wintermonaten nicht bewirtschaftet. Auf einer Höhe von ca. 1.200 Metern lag bereits so viel Schnee, dass die E-Biker absteigen mussten und ihre Bikes nur noch mit der Schiebehilfe fortbewegen konnten, heißt es von Seiten der Polizei. Aufgrund des hohen Schnees war die Forststraße zur Alm nicht mehr befahrbar.
Unfall in Wängle: E-Biker rutschen auf vereisten Bach aus
Auch auf dem Rückweg mussten die beiden ihre E-Bikes schieben. Als sie gegen 16:00 Uhr einen vereisten Bach überquerten, kam es jedoch zum Unfall. Sie rutschten auf dem Eis aus und stürzten daraufhin ca. 30 Meter in die Tiefe. Zusammen mit ihren Rädern kamen sie schließlich in einem Bachbett zum Liegen.
Nachdem sie sich selbst nicht mehr aus ihrer misslichen Lage befreiten konnten, setzten sie einen Notruf ab. Die Besatzung eines Polizeihubschraubers barg die E-Biker mit Hilfe eines Taus und brachte sie zurück ins Tal. Die beiden hatten noch Glück im Unglück: Sie blieben unverletzt.
Schneetalalm liegt im Osten des Tannheimer Tales
Die bewirtschaftete Schneetalalm liegt im Osten des Tannheimer Tales auf 1.626 Metern Höhe oberhalb von Nesselwängle. Die Alm hat von Mai bis Oktober geöffnet und bietet Platz für 20 Übernachtungsgäste. In etwa einer Stunde und 45 Minuten ist sie von Nesselwängle aus zu erreichen, mit den Mountainbike können Sportler sie von Höfen bzw. Wängle aus ansteuern. Wanderer, die von dieser Seite aus aufsteigen wollen, können mit der Hahnenkammbahn zum Panoramarestaurant hinauffahren. Von dort geht es über das Tiefjoch zur Alm.