Einem Bericht der Polizei Tirol zufolge gelang der Fund durch die enge Zusammenarbeit zwischen bulgarischen Behörden, dem Bundeskriminalamt und dem Landeskriminalamt Tirol. Beamte der Autobahnpolizei Wiesing hatten am Freitag, den 8. März auf der A12 bei Wörgl in Fahrtrichtung Deutschland, einen bulgarischen Sattelzug entdeckt, der Informationen zufolge mit einer größeren Menge Marihuana beladen war.
Suchhund schlägt an
Der Sattelzug wurde auf dem Parkplatz Langkampfen kontrolliert. Beim Lkw-Lenker handelte es sich um einen 47-jährigen Bulgaren. Der Sattelaufleger war bis zum Rand mit Toilettenpapier befüllt. Ein Suchtmittel-Spürhund der Polizeidiensthundeinspektion Innsbruck schlug jedoch im Bereich der Ladefläche an.
110 Pakete Marihuana auf Ladefläche
Im Zuge der darauffolgenden, genaueren Durchsuchung konnten die Beamten dem Polizeibericht zufolge in der sogenannten "COIL - Mulde" (eine Halterung für Spulen und Stahlbleche die ein Wegrutschen verhindern soll), teilweise verbaut, insgesamt 110 Pakete mit jeweils knapp 1.090 Gramm Marihuana finden und sicherstellen. Das entspricht in etwa einem Gesamtgewicht von 119,9 Kilo Marihuana.
Lkw-Fahrer in Untersuchungshaft
Der bulgarische Lkw-Fahrer wurde festgenommen. Er sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft. Laut Schätzungen der Polizei hat das gefundene Marihuana in Tirol einen Straßenverkaufspreis von ca. 1 Millionen Euro.