Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Drei Verletzte bei Auffahrunfällen auf der A7 und der A96

Unaufmerksamkeit und mangelnder Abstand

Drei Verletzte bei Auffahrunfällen auf der A7 und der A96

    • |
    • |
    Sowohl auf der A7 als auch auf der A96 hat es von Sonntag bis Montag bei drei Auffahrunfällen gekracht. Glücklicherweise gingen alle Unfälle relativ glimpflich aus. Die Polizei vermutet mangelnden Sicherheitsabstand und Unachtsamkeit als Unfallursache. (Symbolbild)
    Sowohl auf der A7 als auch auf der A96 hat es von Sonntag bis Montag bei drei Auffahrunfällen gekracht. Glücklicherweise gingen alle Unfälle relativ glimpflich aus. Die Polizei vermutet mangelnden Sicherheitsabstand und Unachtsamkeit als Unfallursache. (Symbolbild) Foto: Ralf Lienert

    Von Sonntagmittag bis Montagmorgen sind bei drei Auffahrunfällen auf der A7 und der A96  jeweils eine Person verletzt worden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro.

    Motorradfahrerin kracht in Wohnwagen

    Das erste Mal krachte es am Sonntag gegen 13:00 Uhr auf der A7 in Richtung Füssen. Auf Höhe Buxheim stockte der Verkehr, weswegen der Fahrer eines Wohnwagengespannes stark abbremsen musste. Eine hinter ihm fahrende 64-jährige Motorradfahrerin erkannte die Situation zu spät und fuhr dem Wohnwagen auf. Dabei stürzte sie und zog sich leichte Verletzungen zu. Ein Rettungsdienst brachte die Frau ins Klinikum Memmingen.

    23-Jähriger kracht im Baustellenbereich auf vorderen Wagen

    Beim nächsten Verkehrsunfall fuhr ein 23-jähriger Autofahrer einem anderen Wagen im Baustellenbereich zwischen der Anschlussstelle Aitrach und dem Autobahnkreuz Memmingen auf. Die Beifahrerin im vorderen Fahrzeug erlitt dabei leichte Verletzungen. Sie konnte selbständig zu einem Arzt gehen. Der Wagen der Geschädigten war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Polizei vermutet auch hier Unaufmerksamkeit bzw. mangelnder Sicherheitsabstand als Unfallursache. Gegen den 23-jährigen wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung strafrechtlich ermittelt.

    LKW-Fahrer passt bei Spurwechsel nicht auf

    Der dritte Unfall ereignete sich am Montag gegen 04.40 Uhr. Ein 55-jähriger Mann war mit seinem Sattelzug auf der A96 in Richtung Lindau unterwegs. Als er sich auf Höhe der Anschlussstelle Stetten befand, wollte er einem dort auffahrenden Lkw Platz machen und wechselte dazu auf den linken Fahrstreifen. Dabei übersah er ein von hinten herannahendes Auto. Der 33-jähriger Autofahrer konnte trotz Vollbremsung ein Auffahren auf den Sattelauflieger nicht verhindern. Glücklicherweise zog er sich hierbei ebenfalls nur leichte Verletzungen zu. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. An dem Wagen des Geschädigten entstand wirtschaftlicher Totalschaden, er musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der 55-jährige Unfallverursacher muss sich nun ebenfalls strafrechtlich verantworten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden