Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Drei Unfälle bei Schneeglätte im Unterallgäu - Wegen nicht angepasster Geschwindigkeit

Zu hohes Tempo

Auf schneebedeckten Straßen Kontrolle verloren - Drei Glätteunfälle im Unterallgäu

    • |
    • |
    Im Unterallgäu hat es auf winterlichen Straßen am Donnerstag dreimal gekracht. Bei den Unfällen wurde glücklicherweise niemand verletzt, aber es entstand ein hoher Gesamtschaden. (Symbolbild)
    Im Unterallgäu hat es auf winterlichen Straßen am Donnerstag dreimal gekracht. Bei den Unfällen wurde glücklicherweise niemand verletzt, aber es entstand ein hoher Gesamtschaden. (Symbolbild) Foto: picture alliance dpa Stefan Puchner

    Kleinbus-Fahrer kracht auf A7 gegen beide Schutzplanken

    Zunächst verlor gegen 16:30 Uhr auf der A7 in Fahrtrichtung Süden auf Höhe des Rastplatzes Buxachtal-West ein 57-jähriger Kleinbus-Fahrer auf schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er schleuderte erst gegen die Mittel- und dann gegen die rechte Schutzplanke, bis er schließlich auf dem Seitenstreifen zum Stehen kam. Sein Kombi war danach nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Um die Absicherung und Reinigung der Unfallstelle kümmerte sich die Autobahnmeisterei Memmingen.

    Autofahrer kollidiert bei Westerheim mit entgegenkommendem Auto

    Gegen 20:40 Uhr kam es dann auf der Kreisstraße MN 16 zwischen Westerheim und Ungerhausen zum nächsten Unfall. Hier war ein 28-jähriger Autofahrer in Richtung Ungerhausen unterwegs und kam in einer Rechtskurve ins Schleudern. Er geriet dabei auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Auto zusammen, wodurch beide Fahrzeuge anschließend nach rechts von der Fahrbahn schlitterten. Beide Fahrer hatten der Polizeimeldung zufolge großes Glück und blieben unverletzt. Auch ihre Fahrzeuge waren weiterhin fahrbereit.

    Zweiter Unfall auf der A7

    Schließlich krachte es nochmals auf der A7 auf Höhe Bellenberg. Ein 21-jähriger Mann war gegen 21:10 Uhr mit seinem Wagen in Richtung Süden auf der Überholspur unterwegs, geriet ins Schleudern und prallte zunächst gegen die Mittelschutzplanke. Anschließend kollidierte er mit einem auf dem rechten Fahrstreifen fahrendem Auto. Beide Fahrzeuge kamen auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Für sie musste ein Abschleppdienst gerufen werden.

    Hoher Schaden, aber keine Verletzten

    Insgesamt entstand bei den drei Verkehrsunfällen ein Sachschaden in Höhe von etwa 32.000 Euro. Die drei Unfallverursacher müssen nun mit einer Bußgeldanzeige wegen nicht angepasster Geschwindigkeit rechnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden