Tiroler Bergretter haben am Mittwoch drei Bergsteiger im Wilden Kaiser gerettet. Wie die Landespolizei Tirol mitteilt, waren am Dienstag gegen 5:30 Uhr neun Alpinisten vom Stripsenjoch zum Einstieg der Kletterroute Predigtstuhl - Nordkante aufgestiegen. Drei Personen, ein 46-jähriger Mann aus Mexiko, eine 36-jährige Mexikanerin und eine ebenfalls 36 Kolumbianerin, seien dann in die Kletterroute im Schwierigkeitsgrad 4+ (UIAA) eingestiegen.
Wegen Dunkelheit: 3er-Seilschaft verliert Orientierung am Predigtstuhl
Nach Einbruch der Dunkelheit habe die 3er-Seilschaft dann die Orientierung verloren, weswegen ein Abstieg nicht mehr möglich war, so die Landespolizei weiter. Einer der Bergsteiger, die nicht in die Kletterroute eingestiegen waren, hatte mit Handy und Funk weiterhin Kontakt zu den beiden Frauen und dem Mann und setzte gegen 21.25 Uhr einen ersten Notruf ab. Nachdem der Kontakt zu den vermissten Alpinisten abgebrochen war, setzte der Mann dann um 8:12 Uhr einen weiteren Notruf ab.
Vermisste Bergsteiger aus Mexiko und Kolumbien am Nachmittag ausgeflogen
Vor Ort abgesetzten Einsatzkräften der Bergrettung gelang es dann am Mittwoch gegen 15.22 Uhr, die vermissten Bergsteiger zu orten und unverletzt zu bergen. Die beiden mexikanischen Staatsbürger und die Kolumbianerin befanden sich im Bereich des sogenannten Botzongkamines auf der Westseite des Predigtstuhls. In einem kurzen Wetterfenster konnte die Bergsteiger von der Besatzung des Polizeihubschraubers ausgeflogen werden. Sie wurden an der Fischbachalm einem Notarzt übergeben.
Schwierige Rettungsaktion mit fast 50 Einsatzkräften am Predigtstuhl
Laut der Polizei war die Suchaktion und die Rettung der drei Bergsteiger aufgrund des schlechten Wetters extrem schwierig. Insgesamt seien 47 Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst und Bergrettung im Einsatz gewesen. Hinzu kamen drei Hubschrauber. Die Aktion dauerte mehrere Stunden.
Das ist der Predigtstuhl im Wilden Kaiser
Der Predigtstuhl liegt im Wilden Kaiser in den Nördlichen Kalkalpen in Tirol - östlich von Kufstein. Der Berg verfügt über insgesamt drei Gipfel. Dieses sind:
- Nordgipfel (2092 Meter)
- Mittelgipfel (2086 Meter)
- Hauptgipfel (2115 Meter)
Der Predigtstuhl gilt als einer der berühmtesten Kletterberge der Nördlichen Kalkalpen. Die populärsten Routen sind die Angermannrinne, die markante Nordkante und der Botzongkamin. Ausgangsort für die Touren ist jeweils das Stripsenjochhaus des Österreichischen Alpenvereins auf einer Höhe von 1577 Metern.