Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Deutscher Bergsteiger stürzt am Taschachferner in Tirol in Gletscherspalte

Bergunfall

Sohn rettet seinen Vater! Deutscher Bergsteiger in Gletscherspalte gestürzt

    • |
    • |
    In Tirol ist ein deutscher Bergsteiger in eine Gletscherspalte gestürzt. Der Mann war mit seinem Sohn auf dem Abstieg vom Gipfel der Wildspitze. (Symbolbild)
    In Tirol ist ein deutscher Bergsteiger in eine Gletscherspalte gestürzt. Der Mann war mit seinem Sohn auf dem Abstieg vom Gipfel der Wildspitze. (Symbolbild) Foto: Fetscher_Stahl auf Pixabay

    Am Taschachferner in Tirol hat sich am Donnerstag ein Bergunfall ereignet. Laut der Landespolizei Tirol war ein 60-jähriger Mann aus Deutschland mit seinem Sohn (21) von der Breslauer Hütte über das Mitterkarjoch und den Taschachferner auf die Wildspitze (3.768 m) aufgestiegen. Nach dem Erreichen des Gipfels stiegen die beiden Männer dann über die gleiche Route wieder ab. Beide Männer waren mit einer entsprechenden Gletscherausrüstung unterwegs und mit einem 60 Meter langen Seil in einer Seilschaft eingebunden.

    Bergunfall beim Abstieg von der Wildspitze: Deutscher Alpinist stürzt in Gletscherspalte

    Auf einer Höhe von etwa 3.550 Metern mussten die beiden Bergsteiger dann eine etwa 80 Zentimeter breite Gletscherspalte überqueren. Während der 21-Jährige die mit Schnee bedeckte Spalte ohne Probleme überqueren konnte, bracht sein 60-jähriger Vater ein. Da sein Sohn das Seil mit drei Bremsknoten auf Spannung hielt, konnte er den Sturz des 60-Jährigen abfangen. Dieser blieb nach etwa drei bis vier Metern kopfüber in der Gletscherspalte hängen. 

    Bergretter holen 60-Jährigen aus Gletscherspalte

    Die alarmierten Rettungskräfte wurden mit einem Rettungshubschrauber zum Unglücksort geflogen und konnten den 60-jährigen Bergsteiger aus der Gletscherspalte retten. Der Mann wurde zur Untersuchung in das Krankenhaus in Zams geflogen. Der 21-jährige Bergsteiger blieb bei dem Zwischenfall unverletzt. An dem Einsatz waren zwei Rettungshubschrauber und mehrere Retter der Alpinpolizei und der Bergrettung Sölden beteiligt. 

    Taschachferner und Wildspitze

    Der Taschachferner ist rund 5,3 Kilometer lang (Stand 2011) und befindet sich nördlich der Wildspitze am Ende des Pitztals in den Ötztaler Alpen. Die Wildspitze ist mit 3.768 Metern der höchste Berg Nordtirols. Die Normalroute auf den Gipfel der Wildspitze führt über den Südwestgrad auf den Südgipel und gilt bei guten Verhältnissen als relativ einfache Hochtour. Auch die drei weiteren Routen auf den Gipfel führen Bergsteiger über Gletscher. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden