Eine deutsche Skitourengeherin hat sich bei einem Sturz in den Kitzbüheler Alpen so schwer verletzt, dass sie mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden musste.
Bergunfall in Tirol: Unfall in der Nähe der Rosswildalm
Wie die österreichische Polizei mitteilt, war die 30-jährige Frau mit fünf weiteren Skitourengehern von der Rosswildalm im Gemeindegebiet von Kelchsau in Richtung Tristkopf unterwegs. Als die Gruppe vom Nadernachjoch (2100 Meter) über den nordwestlichen Hang in Richtung der Rosswildalm abfahren wollte, stürzte die Alpinistin dann auf einer Höhe von rund 1940 Metern.
Deutsche Alpinistin in Tiroler Krankenhaus geflogen
Dabei zog sich die deutsche Skitourengeherin so schwer am linken Knie, dass sie zunächst am Unfallort versorgt werden musste. Im Anschluss wurde sie von der Besatzung eines Rettungshubschraubers in das Bezirkskrankenhaus nach Kufstein geflogen.
Infos Kitzbüheler Alpen und Tristkopf
Der Tristkopf ist 2361 Meter hoch und liegt in den westlichen Kitzbüheler Alpen an der Grenze zwischen Tirol und dem Salzburger Land. Der Tristkopf liegt im Tourengebiet der Neuen Bamberger Hütte. Die Kitzbüheler Alpen sind eine etwa 80 Kilometer lange Gebirgsgruppe mit einer Breite von bis zu 35 Kilometern. Das Gebiet ist besonders bei Wanderern und Skifahrern beliebt.