Am Montag kam es in Kempten zu gleich zwei Demonstrationen. Laut Polizei waren beide Versammlungen im Vorfeld rechtskonform bei der Stadt Kempten angezeigt worden. Da die beiden Versammlungen jedoch teils zeitgleich abliefen, musste die Polizeiinspektion Kempten zur Betreuung der Demos personelle Unterstützung von Seiten der Verkehrspolizei sowie uniformierten Einsatzkräften der Zentralen Ergänzungsdienste anfordern.
Demo "Hand in Hand gegen rechts“ in Kempten
Ab 17 Uhr fand vor der Kemptener Residenz eine stationäre Versammlung zum Thema "Hand in Hand gegen rechts" statt. An der Demonstration nahmen in der Spitze über 500 Menschen teil. Die Versammlung verlief aus Sicht der Polizei friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Die Demo "Hand in Hand gegen rechts" wurde gegen 18:25 Uhr wie geplant durch den Versammlungsleiter beendet. Wofür die Teilnehmer sich genau ausprachen, sowie Bilder von der Versammlung, erfshrt und seht ihr hier.
Demo "Gemeinsam gegen die Ampel" in Kempten
Unter dem Motto "Gemeinsam gegen die Ampel" versammelten sich dann ab ca. 18 Uhr am Montag fast 200 Personen und 22 Traktoren. Zunächst fand diese Demo stationär auf dem Hildegardplatz statt, bevor die Teilnehmer sich nach einer kurzen Auftaktkundgebung, wie zuvor angezeigt, in Bewegung setzten und durch die Kemptener Innenstadt fuhren und gingen. Auch diese Versammlung verlief der Polizei nach friedlich. Jedoch ertönte während der sich fort bewegenden Versammlung mehrfach eine lautstarke Sirene, die ein Traktorfahrer als Kundgebungsmittel einsetzte. Der Polizei nach wurde durch diese Sirene der Anschein einer amtlichen Warnsirene erweckt. Deshalb bedarf es hierzu weiterer polizeilicher Ermittlungen. Außerdem kam es durch die sich fort bewegende Versammlung bis etwa 19:40 Uhr entlang der Wegstrecke in der Kemptener Innenstadt zeitweise zu Verkehrsbehinderungen. Ansonsten verlief auch diese Versammlung ohne besondere Vorkommnisse.