Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Brandstiftungen in München - Polizei setzt Belohnung aus

Feuerteufel

4000 Euro Belohnung: Polizei hofft auf Hinweise auf Münchner Serienbrandstifter

    • |
    • |
    Serie von Brandstiftungen auf Münchner Baustellen: Unter anderem brannten Baufahrzeuge auf einer Baustelle am Maximilianeum im April 2024. Ermittler der Polizei suchten vor Ort nach Spuren.
    Serie von Brandstiftungen auf Münchner Baustellen: Unter anderem brannten Baufahrzeuge auf einer Baustelle am Maximilianeum im April 2024. Ermittler der Polizei suchten vor Ort nach Spuren. Foto: picture alliance/dpa | Matthias Balk

    In und um München brennen seit über einem Jahr regelmäßig Baustellen und Baufahrzeuge - vereinzelt gab es Fälle auch in Oberbayern. Seit August 2023 versucht nun die eigens gegründete Ermittlungsgruppe "Raute" die Fälle aufzuklären. Als Hintergrund der Serie von Brandstiftungen vermuten die Ermittler seit geraumer Zeit eine extremistische Motivation. Den oder die Täter zu schnappen, das gelang der Polizei und der Staatsanwaltschaft München bislang aber nicht.

    Brandstiftungen in München: 4000 Euro für Hinweise

    Um die Serie endlich aufzuklären, haben Staatsanwaltschaft und Polizei jetzt eine Belohnung von 4000 Euro für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, ausgesetzt. Laut der Münchner Polizei sei bei der Aufklärung der Fälle jeder noch so unscheinbare Hinweis hilfreich. 

    Hinweise an Polizeipräsidium München oder jede andere Dienststelle

    Wer mögliche Wahrnehmungen gemacht hat, die mit der Brandstiftungsserie zusammenhängen könnten, soll sich beim Kriminalfachdezernat 4 des Polizeipräsidiums München melden. Die Telefonnummer lautet 089/2910-0. Hinweise nimmt auch jede andere Polizeidienststelle entgegen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden