Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Brand mitten im Ort: Dachstuhl eines Hotels in Riezlern (Kleinwalsertal) lichterloh in Flammen!

Bildergalerie

Brand mitten im Ort: Dachstuhl eines Hotels in Riezlern (Kleinwalsertal) lichterloh in Flammen!

Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
1/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
2/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
3/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Markus Dorer
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
4/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
5/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benedikt Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
6/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benedikt Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
7/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benedikt Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
8/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
9/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
10/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
11/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
12/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
13/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
14/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
15/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
16/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
17/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
18/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
19/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
20/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
21/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
22/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
23/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
24/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
25/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
26/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
27/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
28/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
29/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
30/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Makus Dorer
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
31/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Makus Dorer
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
32/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Markus Dorer
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
33/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Markus Dorer
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
34/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Markus Dorer
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
35/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Markus Dorer
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
36/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Markus Dorer
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
37/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Markus Dorer
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
38/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Markus Dorer
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
39/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Markus Dorer
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
40/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Markus Dorer
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
41/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Markus Dorer
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
42/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Jockel Metzger
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
43/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
44/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
45/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
46/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
47/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
48/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
49/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
50/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
51/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
52/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes.
Keine weiteren Gebäude in Brand
Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden.
[embedcode=4andssrjntu][/embedcode]
Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf.
 [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz.
Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand
53/53Im Ortszentrum von Riezlern im Kleinwalsertal hat am Sonntagabend ein Hotel gebrannt. Nach Angaben der Polizei war der Brand in dem dauerhaft geschlossenen Hotel gegen 19:11 Uhr entdeckt worden. Als die Polizei am Brandort eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Giebel des mehrstöckigen Gebäudes. Keine weiteren Gebäude in Brand Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand eindämmen und ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser im Ort verhindern. Die Bekämpfung des Feuers war allerdings nur mittels einer Drehleiter möglich. Das Dach musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr geöffnet werden. [video]https://www.youtube.com/watch?v=qOUx53zAjHs[/video]Glücklicherweise keine Verletzten Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei weiter. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren aus Vorarlberg und dem Allgäu vor Ort. Die Hauptverbindungsstraße durch Riezlern musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. [embedcode=4andssrjntu][/embedcode] Bei dem betroffenen Gebäude handelt es sich um das Hotel "Traube". Dieses ist allerdings seit längerer Zeit geschlossen und steht zum Verkauf. [video]https://www.youtube.com/watch?v=Rrmtxdti8Fg[/video]War es Brandstiftung?Wie die Vorarlberger Polizei gegenüberall-in.debestätigt hat, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe. Das Landeskriminalamt Vorarlberg hat noch am Sonntagabend die Ermittlungen aufgenommen.Feuerwehr war schnell vor OrtLaut Polizei hatte ein Passant den Brand bemerkt und gemeldet. Das Feuerwehrhaus in Riezlern ist nur knappe 30 Meter vom Hotel entfernt stationiert und war deswegen schnell vor Ort. Unterstützung erhielten die lokalen Feuerwehrkräfte unter anderem von den Feuerwehren aus Oberstdorf und Sonthofen. Insgesamt waren drei Drehleitern im Einsatz. Großbrand in Koblach (Vorarlberg): Post Verteilzentrum stand in Vollbrand Foto: Benjamin Liss
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden