Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Brand Markt Wald: Scheune in Immelstetten geht in Flammen auf

Brand in Markt Wald

Scheune in Immelstetten geht in Flammen auf - Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    • |
    • |
    Die Feuerwehr rückte am Freitagabend nach Immelstetten aus, um ein Feuer in einer Scheune zu löschen. (Symbolbild)
    Die Feuerwehr rückte am Freitagabend nach Immelstetten aus, um ein Feuer in einer Scheune zu löschen. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth

    Um 19:20 Uhr ging am Freitagabend die Mitteilung über den Brand der Scheune in Immelstetten bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West ein. Daraufhin rückten sofort mehrere Feuerwehren aus. 

    Brand in Immelstetten: Feuerwehr muss schnell handeln

    Als die Einsatzkräfte ankamen, befand sich die Scheune, in der landwirtschaftliche Maschinen und Heu gelagert wurden und die an ein unbewohntes Bauernhaus angrenzte, laut Polizei bereits im Vollbrand. Die Feuerwehren mussten schnell handeln, um ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude zu verhindern. Sie schafften es das Feuer zu löschen und Schlimmeres zu verhindern. 

    Keine Verletzten, hoher Schaden und Ermittlungen zur Ursache

    Bei dem Brandfall wurden keine Personen verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf über 400.000 Euro. Landkreisübergreifend waren die Feuerwehren Immelstetten, Mittelneufnach, Scherstetten, Walkertshofen, Zaisertshofen, Schwabmünchen, Aichen, Kirchheim, Oberneufnach, Könghausen, das Technische Hilfswerk, zwei Rettungswagen, ein Notarzt und ein Einsatzleiter Rettungsdienst mit über 250 Personen im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort wurden durch den Kriminaldauerdienst Memmingen geführt. Die weiteren Ermittlungen zum Brand werden durch das Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen übernommen. Da die Erforschung der Brandursache noch andauert, werden Zeugen gebeten, sachdienliche Hinweise bei der Kriminalpolizei Memmingen unter der Rufnummer 08331/100-0 mitzuteilen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden