Eine Anwohnerin bemerkte am Mittwochabend in Vöhringen (Landkreis Neu-Ulm), dass der Anbau eines Wohnhauses brannte, berichtet die Polizei. Sie wählte den Notruf und informierte die Bewohner des Wohnhauses. Diese versuchte noch, das Feuer zu löschen, was jedoch wegen des dichten Rauchs nicht gelang. Die Feuerwehren Vöhringen und Illerberg rückten mit 25 Einsatzkräften an und konnten den kleinen Brand schnell löschen.
Baustelle verlassen - Ofen vergessen auszumachen
Bei der Ermittlung der Brandursache stellten die Polizisten fest, dass der Anbau gerade renoviert wird. In dem Rohbau wurde ein Ofen aufgestellt, um bei wärmeren Temperaturen zu arbeiten. Die Baustelle wurde gegen 18:00 Uhr verlassen - das war der Ofen noch im Betrieb. Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge verformte sich das Ofenrohr und fiel anschließend auf einen Holzstapel, der direkt neben dem Ofen lag. Dieser geriet wegen des Funkenflugs in Brand.
Fensterscheibe springt durch starke Hitzeentwicklung
Es entwickelte sich eine so starke Hitze, dass eine Fensterscheibe sprang. Der Gesamtschaden beträgt rund 5.000 Euro. Gegen die Betreiberin des Ofens leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren ein. Verletzte wurde glücklicherweise niemand. Der Rettungsdienst war nur noch zur Absicherung der Feuerwehrkräfte im Einsatz.