Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Brand in Tettnang: Schweißarbeiten lösen Feuer in Garage aus

Über hundert Einsatzkräfte vor Ort

Großeinsatz in Tettnang: Schweißarbeiten lösen Feuer in Garage aus

    • |
    • |
    In Tettnang hat ein Feuer in einer Garage einen hohen Schaden angerichtet. Das Feuer wurde durch Schweißarbeiten ausgelöst.
    In Tettnang hat ein Feuer in einer Garage einen hohen Schaden angerichtet. Das Feuer wurde durch Schweißarbeiten ausgelöst. Foto: Davor Knappmeyer

    Bei einem Brand in der Bodnegger Straße ist am späten Freitagabend hoher Sachschaden entstanden. Gegen 18:10 Uhr wurde eine Zeugin auf das Feuer in einer Garage aufmerksam. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehr und Polizei stand die Garage der Polizeimeldung zufolge im Vollbrand und die Flammen griffen bereits auf das angrenzende Wohnhaus über.

    Fahrzeug fängt bei Schweißarbeiten Feuer - 80-Jähriger im Krankenhaus

    Wie die Polizei weiter berichtet, handelte es sich bei dem Gebäude um ein ehemaliges Tankstellengebäude, das als Garage und Werkstatt genutzt wird. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen führte ein 80-jähriger Bewohner Schweißarbeiten an einem Fahrzeug durch. Dabei fing es Feuer. Der 80-Jährige versuchte vergebens die Flammen eigenständig zu löschen und wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation ins nächstgelegene Klinikum gebracht.

    Über hundert Einsatzkräfte waren bis in die Nacht damit beschäftigt, den Garagenbrand in Tettnang unter Kontrolle zu bringen.
    Icon Galerie
    35 Bilder
    Brandbilder

    Haus ist unbewohnbar - Hundertausende Euro Schaden

    Das Wohnhaus ist derzeit unbewohnbar. Im Rahmen der Löscharbeiten mussten die Einsatzkräfte die Bodnegger Straße für mehrere Stunden bis in die Nacht sperren. Der Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen der Polizei zufolge auf mehrere hunderttausend Euro. An dem Abend waren neben der Polizei und 16 Kräften des Rettungsdienstes auch die Feuerwehr mit 24 Fahrzeugen und 138 Einsatzkräften vor Ort. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden