Feuer bricht am Donnerstag im Keller eines Mehrfamilienhauses in Nittenau aus
Zu einem Brand im Kellerraum eines großen Mehrfamilienhauses in Nittenau (Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz) wurde am Donnerstagabend die Feuerwehr gerufen, berichtet die Polizei. Als die Einsatzkräfte eintrafen, umhüllten schwarze Rauchwolken das Mehrfamilienhaus. Die 150 Brandbekämpfer retteten sieben Bewohner mit Dreh- und Steckleitern aus dem Gebäude. Ihnen gelang es schnell, das Feuer zu löschen.

Acht Bewohner müssen wegen starker Atemwegsreizungen ins Krankenhaus
Der dichte Rauch führte bei acht Menschen zu so starken Atemwegsreizungen, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Einer davon wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Außerdem kümmerte sich der Rettungsdienst vor Ort um 27 Menschen. Nach vorläufigen Informationen seien zwei Menschen schwer, fünf mittelschwer und 28 leicht verletzt worden, sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Donnerstagabend der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Darunter seien auch Kinder gewesen, bestätigte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberpfalz. Die Einsatzkräfte betreuten insgesamt 49 Personen.

Mehrfamilienhaus in Nittenau ist nach Brand unbewohnbar
Der Mietkomplex im Landkreis Schwandorf besteht aus zwei Hälften. Rund 60 Bewohnerinnen und Bewohner sind dort gemeldet. Diejenigen von ihnen, die nicht bei Verwandten oder Freunden übernachten konnten, wurden zunächst in einer benachbarten Sporthalle untergebracht und versorgt, sagte der Polizeisprecher. "Das Haus dürfte bis auf Weiteres unbewohnbar sein."
Brandursache in Mehrfamilienhaus in Nittenau ist noch unklar
Was den Brand ausgelöst hat, ist derzeit noch unklar. Am Donnerstag konnte die Kripo das Haus noch nicht betreten. Am Freitag sollen speziell ausgebildete Brandfahnder das Gebäude aber untersuchen, um die Brandursache zur ermitteln. "Nach derzeitigem Stand ist der Brand im Keller ausgebrochen, in einem Lagerraum, wo Papier oder Altpapier gelagert war", informierte der Polizeisprecher am Donnerstagabend. Deshalb habe sich so starker Rauch gebildet.